Die Kompetenzen der Mitarbeiter*innen zu erhalten und weiterzuentwickeln, ist in der bayerischen M+E Industrie ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Unternehmen mit einem systematischen Weiterbildungs-management sind sich der Herausforderung und zugleich der Chance bewusst. Sie qualifizieren ihre Mitarbeiter*innen nach dem betrieblichen Bedarf und unterstützen sie bei der Entwicklung einer langfristigen Perspektive im Unternehmen. Weiterbildungsverantwortliche stehen damit vor der Aufgabe, diese Bildungsaktivitäten zu organisieren und nachhaltig zu gestalten.
Unsere Trainingsreihe bietet Ihnen einen systematischen und auf die M+E Industrie zugeschnittenen Überblick zur Gestaltung von betrieblicher Weiterbildung. In fünf aufeinander aufbauenden, ganztägigen Modulen erfahren Sie, wie Sie diese Maßnahmen planen, durchführen, steuern und auswerten können. In einer festen Teilnehmergruppe können Sie praxisnahen Input erhalten, Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen.
Sie erhalten einen systematischen Überblick und praktische Anregungen zu folgenden Themen:
- Modul 1: Bildungsbedarfsanalyse
- Modul 2: Weiterbildungsplanung und Konzeption
- Modul 3: Trainerauswahl und Briefing
- Modul 4: Transfer und Umsetzungsorientierung
- Modul 5: Evaluation und Bildungscontrolling
Sie können sich unter "Wählen Sie Ihren Termin" zwischen zwei Trainingsreihen im Online-Format entscheiden. Die Anmeldung zur Trainingsreihe umfasst alle fünf Module und ist für Mitgliedsunternehmen kostenfrei. Nach Teilnahme an allen fünf Modulen erhalten Sie ein Zertifikat der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm.