Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein
Sie haben keine Login-Daten?
19 Aktualisierungen seit 10.01.2025
ServiceCenter Forschung F+E
Die Taskforce FKS+ bietet Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen. Im Februar 2025 empfehlen wir Ihnen die Webinare "Agiles Arbeiten im Fokus" und "Auszubildende durch Preboarding frühzeitig binden ".
Zentrales Thema bei unserem jüngsten Ausbildertreff war die Bedeutung des Pre- und Onboardings von Auszubildenden für ein Unternehmen. In diesem Zusammenhang wurden auch Möglichkeiten für eine frühzeitige Bindung der Auszubildenden erörtert. Die Unterlagen stehen Ihnen online zur Verfügung.
Die professionelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen unterstützt maßgeblich die Leistungsfähigkeit und die Bindung an ein Unternehmen. Unser Leitfaden vermittelt Anregungen, wie sich Onboarding-Prozesse effektiv strukturieren und gestalten lassen.
Webinar Ausbildung + PE
Ausbildung + PE
In unserem Webinar haben Sie erfahren, welche Vorteile dialogische Führungsprozesse bieten, wie sie langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen.
Mit fünf Euro Startkapital eine erfolgreiche Geschäftsidee umsetzen – die drei besten Teams wurden am 21. Januar 2025 für ihre Leistungen ausgezeichnet. bayme vbm fördert dieses einmalige Projekt seit 20 Jahren.
Mit dem ersten Modul zum Thema "Bildungsbedarfsanalyse" startete unsere Trainingsreihe im Januar 2025. Die Unterlagen zur Veranstaltung haben wir für Sie online gestellt.
Mit dem ersten Modul zum Thema "Lehren und Lernen in der Ausbildung" startete im Januar 2025 unsere Trainingsreihe. Die Unterlagen stehen Ihnen jetzt online zur Verfügung.
Gemeinsam mit der Nicolaidis YoungWings Stiftung unterstützen bayme vbm ihre Mitglieder im Umgang mit Trauernden im Unternehmen. Der Online-Vortrag am 11. Februar 2025 vermittelt hilfreiches Grundwissen zum Thema Trauer im Arbeitskontext.
Das Stipendium des Studienförderwerks Klaus Murmann der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) bietet jungen Menschen finanzielle Unterstützung und die Möglichkeit sich weiterzubilden, zu vernetzen und berufliche Perspektiven zu entwickeln. Bewerbungsschluss ist der 17. März 2025.