15.12.22 | Information Technologien und Trends in der M+E Industrie
Das Wissen über zukunftsweisende Entwicklungen in der Branche ist für Unternehmen der bayerischen M+E Industrie ein bedeutender Erfolgsfaktor. Unsere Broschüre befasst sich mit Schlüsselthemen wie der Digitalisierung und der Automatisierung.
Leitfaden | 11/22 F+E Verträge – von der Idee bis zur Verwertung
Bei der rechtlichen Ausarbeitung von F+E Kooperationen haben vor allem mittelständische Betriebe hohen Informationsbedarf. Unsere Broschüre gibt wichtige Tipps und Empfehlungen zur Vertragsgestaltung.
vbw | Studie | 07/22 Big Data im Freistaat Bayern. Chancen und Herausforderungen
Die neue vbw Studie gibt einen Überblick über den Status Quo sowie die Perspektiven für den Einsatz von Big Data Technologien in Bayern sowie über die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Leitfaden | 07/22 Das Prinzip "Management by Rugby" – Agiles Arbeiten im Unternehmen
Unser neuer Leitfaden beschreibt Veränderungen in der Arbeitswelt und die Chancen, die sich durch Agilität in den Arbeitsprozessen ergeben. Er vermittelt Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen agiler gestalten können und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Einführung agiler Methoden.
Forschungsbericht | 04/22 Ad hoc integrierbare Robotersysteme für teilautomatisierte Montageprozesse
Mehr Flexibilität durch vielseitig integrierbare Assistenzrobotik
Studie | 03/22 Potenziale der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand der M+E Industrie
In der vorliegenden Publikation wurden die möglichen Anwendungsgebiete von KI im Maschinenbau untersucht. Die Ergebnisse der Studie sowie die Erfahrungen der Unternehmenspartner finden Sie hier.
Forschungsbericht | 02/22 Unternehmenswissen systematisch entwickeln
Der Forschungsbericht für dieses KME Projekt zeigt die Möglichkeiten eines strategischen Wissensmanagements im Unternehmen auf.
vbw | 27.01.22 | Information Datenbank für Recherche nach internationalen Technologieangeboten und -gesuchen
Die Technologiedatenbank enthält über 5.000 Kooperationsangebote und -anfragen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus 44 Ländern. Innerhalb weniger Minuten können Sie hier innovative Technologien oder Kooperationspartner aus Ihrer Branche finden.
Forschungsbericht | 12/21 Testgetriebene Softwareentwicklung auf Basis virtueller Prototypen
Mittels virtueller Prototypen lässt sich die Softwareentwicklung beschleunigen. Unser Forschungsbericht beschreibt den methodischen Einsatz von testgetriebener Entwicklung und erläutert die Softwaremodule für den Aufbau einer Entwicklungsumgebung.
vbw | 07.05.21 | Information Die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR)
Bayern unterstützt Unternehmen bei Forschungs- und Innovationsvorhaben mit einem umfangreichen Angebot an Förderinstrumenten.
Datenbank | 01/19 KME Publikationen Datenbank
KME Publikationen Datenbank