
Beschäftigungsbedingungen international
-
Costa Rica - 2020
Parlament stimmt für weitgehende Reform des Streikrechts Das costa-ricanische Parlament hat mit großer Mehrheit den Regierungsplänen zur Einschränkung des Streikrechts zugestimmt. In der zweiten und finalen Abstimmung in der Legislativversammlung stimmten 35 Abgeordnete für, und 13 Abgeordnete gegen ... -
Italien - 2020
Gesetz zur Unterstützung von Familien vorgelegt Am 11.06.2020 hat der italienische Ministerrat No. 51 den vom Familienministerium vorgelegten Entwurf für das sog. Familiengesetz (Family Act) beschlossen. Darin sind mehrere Maßnahmen zur Unterstützung von Familien mit Kindern und zur Förderung der ... -
USA - 2020
Covid-19: US-Arbeitsschutzbehörde veröffentlicht FAQs Am 02.07.2020 hat die US-Arbeitsschutzbehörde (Occupational Safety and Health Administration, US-OSHA) eine Reihe häufig gestellter Fragen zu Covid-19 in einem sog. FAQ zusammengestellt und veröffentlicht. Die FAQs bieten zwar keine ... -
Polen - 2020
Neue Bestimmungen für Auslandsinvestitionen Am 24.06.2020 trat das Gesetz über Zinszuschüsse für Bankdarlehen, die von Covid-19 betroffenen Unternehmen gewährt werden, und über das vereinfachte Verfahren zur Genehmigung der Vereinbarung im Zusammenhang mit der Anwendung von Covid-19 in Kraft ... -
Frankreich - 2020
Virtuelle Betriebsratssitzungen und Beschlussfassung per Instant Messaging Seit Anfang April 2020 ist eine Sonderregelung für die Dauer des Covid-19-Gesundheits-notstandes in Kraft. Die Betriebsratssitzungen können danach wie gewohnt grundsätzlich als Video- oder Telefonkonferenz stattfinden. Allerdings muss ... -
Japan - 2020
Deutliche Erhöhung des Zuschusses zur Anpassung der Beschäftigung Während der Covid-19-Gesundheitskrise führte die japanische Regierung zahlreiche Notfallpakete ein, um die Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu erhalten (siehe dazu auch den Bericht in den ISN 2/2020). Die Ausrufung des ... -
Indonesien - 2020
Umsatzsteuer im Offshore-E-Commerce eingeführt Mit Wirkung zum 01.07.2020 unterliegen unter anderem digitale Dienstleistungen, die aus dem Ausland gegenüber indonesischen Kunden erbracht werden, nun der Umsatzsteuer (Value Added Tax, VAT). Die indonesische VAT ist auf bestimmte immaterielle steuerpflichtige ... -
Irland - 2020
Mechanismus zur Entgeltfestlegung im Industrial Relations Act verfassungswidrig Die irische Gesetzgebung, die die Festlegung gesetzlich durchsetzbarer Löhne und Bedingungen für Tausende von Beschäftigten in verschiedenen Branchen ermöglicht, wurde vom irischen High Court in einem aktuellen Urteil vom ... -
Slowakei - 2020
Neue Regeln bei der Entsendung von Arbeitnehmern in Kraft Seit dem 30.07.2020 gelten geänderte Regeln für die Entsendung von Arbeitnehmern innerhalb der EU. Diese Änderungen beeinflussen auch die steuerlichen und abgabenrechtlichen Pflichten der entsandten Arbeitnehmer. Die Änderungen betreffen ... -
Schweden - 2020
Änderung der Besteuerung ausländischer Mitarbeiter Die schwedische Regierung hat einen Gesetzesentwurf zur Einführung eines Konzepts des wirtschaftlichen Arbeitgebers vorgelegt. Die neuen Regelungen sollen zum 01.01.2021 in Kraft treten. Durch das neue Konzept wird sich die Besteuerung ausländischer ...
Kontakt
Julius Jacoby
Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Recht
