
Beschäftigungsbedingungen international
-
Lettland - 2021
Höherer Schutz für entsandte Arbeitnehmer Um einen noch wirksameren Schutz von entsandten Arbeitnehmern zu gewährleisten, hat der lettische Gesetzgeber Änderungen des Arbeitsgesetzes zur Umsetzung der Entsende-Richtlinie (EU) 2018/957 vom 28.06.2018 beschlossen. Die Änderungen des Arbeitsgesetzes ... -
Ecuador - 2021
Reform des Einwanderungsgesetzes verabschiedet In Ecuador ist am 05.02.2021 die lang erwartete Reform des Einwanderungsrechts nunmehr durch die Nationalversammlung (Asamblea Nacional) gebilligt worden. Als einer der zentralen Aspekte der Reform wird zukünftig ein neues Handelsvisum für Ausländer geschaffen, ... -
Indonesien - 2021
Wechsel zu Positivliste für ausländische Investitionen Mit Wirkung zum 04.03.2021 ist die Presidential Regulation 10 aus 2021 (PR 10/2021) in Kraft getreten und hat das Umfeld für ausländische Investitionen in Indonesien weiter liberalisiert. Die neuen Vorgaben sind Teil des sog. „Omnibus Law on Job ... -
Belgien - 2021
Sozialpartner einigen sich auf höhere Sozialleistungen Mitte April 2021 hat die belgische Regierung zwei Themen beschlossen und konnte so den Stillstand im sozialen Dialog beenden. Die Tarif- und Sozialpartner in Belgien hatten sich zuvor nach monatelangen Verhandlungen nicht auf höhere Sozialleistungen einigen ... -
Italien - 2021
Covid-19: Weigerung zur Impfung als fristloser Kündigungsgrund? Die Impfkampagne zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie führt auch in Italien zu heftigen Diskussionen. Eine heftige Debatte wird zum Beispiel darüber geführt, ob der Arbeitgeber den Beschäftigten bei einer Weigerung sich impfen zu ... -
Griechenland - 2021
Reduzierung des Körperschaftsteuersatzes angekündigt Mit Wirkung zum 01.01.2022 soll der Satz der Körperschaftsteuer (åôáéñéêüò öüñïò) von derzeit 24 auf dann 22 Prozent abgesenkt werden. Damit würden im Jahr 2021 ... -
Großbritannien - 2021
Kein britischer Beitritt zum Luganer Abkommen Das Luganer Übereinkommen von 2007 behandelt die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen. Das Abkommen bietet ein Maß an Zusammenarbeit, das derjenigen des Europäischen Rechts, insbesondere ... -
Dänemark - 2021
Absenkung der Einkommensteuer beschlossen Mit Wirkung zum 01.04.2021 wurde das dänische Steuerrecht angepasst. Mit einer Gesetzesänderung wurden die staatlichen Einkommensteuersätze für die Jahre 2021 und 2022 leicht abgesenkt. Die Absenkung gilt jeweils zum 1. Januar. Rechtsgrundlage für die ... -
Singapur - 2021
Zahlreiche Steuervorteile verlängert Das Finanzministerium von Singapur hat in der offiziellen Haushaltsrede für das Finanzjahr 2021 eine Vielzahl von Steueränderungen verkündet. Neben mehreren Programmen zur Erhaltung von Jobs insbesondere in der Coronakrise, wie dem Jobs Support Scheme, werden auch ... -
Singapur - 2021
Arbeitsaufnahme von Inhabern eines Dependant’s Pass abgeändert Mit Wirkung zum 01.05.2021 wurden die Bedingungen für die Arbeitsaufnahme von Inhabern eines sog. Dependant’s Pass abgeändert. Ab diesem Zeitpunkt müssen die Inhaber des Dependant‘s Pass, um in Singapur arbeiten zu dürfen, ...
Kontakt
Julius Jacoby
Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Recht
