
Beschäftigungsbedingungen international
-
Australien - 2021
Arbeitgeber dürfen Impfstatus der Beschäftigten abfragen Arbeitgeber in Australien können ihre Beschäftigten seit Mitte August 2021 nach ihrem Corona-Impfstatus fragen. Die Regierung gab dazu die neuen Leitlinien für Unternehmen am 10.08.2021 bekannt – trotz einer laufenden Debatte darüber, ... -
Irland - 2021
Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns ab 01.01.2021 Die irische Regierung hat bereits am 09.12.2020 die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns mit Wirkung ab 01.01.2021 bekanntgegeben. Diese Anhebung geht auf eine Empfehlung der irischen Niedriglohnkommission (Low Pay Commission) vom 22.09.2020 zurück, die sich aus ... -
Schweden - 2021
Arbeitsministerium legt Vorschlag zur Reform des Arbeitsrechts vor Am 07.06.2021 hat das schwedische Arbeitsministerium dem Parlament und der Regierung seinen Vorschlag für eine Reform des schwedischen Arbeitsrechts vorgelegt. Die Reform zielt zum einen darauf ab, die Gesetzgebung an die veränderten Bedürfnisse ... -
Slowakei - 2021
Dauerhafte gesetzliche Verankerung der Kurzarbeitsregelungen beschlossen Das slowakische Parlament hat am 04.05.2021 das neue Kurzarbeitsgesetz (Zakon No. 215/2021) verabschiedet. Es wird am 01.01.2022 in Kraft treten. Die zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie eingeführte staatliche Unterstützung, in ... -
Großbritannien - 2021
Brexit: Erlaubnis für Grenzgänger kann noch beantragt werden Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ist auch die bisher gewohnte Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Europa und dem Vereinigten Königreich nicht mehr so einfach möglich. Die britische Regierung ... -
Irland - 2021
Gesetz soll für mehr Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern sorgen Am 13.07.2021 hat das irische Parlament den Gender Pay Gap Information Act 2021 verabschiedet. Dieser ändert den irischen Employment Equality Act 1998 und führt dort stufenweise eine neue Informationspflicht für irische ... -
Äthiopien - 2021
Neues Gesellschaftsgesetz verabschiedet Anfang Juli 2021 wurde das neue äthiopische Gesellschaftsgesetz verabschiedet, es ist aber noch nicht in Kraft getreten. Es ermöglicht Unternehmen, künftig auch eine limited liability partnership oder eine Einmanngesellschaft in Form einer der deutschen GmbH ... -
Schweiz - 2021
Bundesrat treibt autonome Rechtsanpassung weiter voran Der Schweizer Bundesrat will mit den Sozialpartnern, den Kantonen und der Wirtschaft prüfen, in welchen Bereichen die Schweiz ihr Recht zukünftig stärker an die EU-Regeln anpassen könnte. Dazu hat er am 30.06.2021 entschieden, die sogenannte autonome ... -
USA - 2021
Einreise für Geschäftsreisende mit der NIE-Bescheinigung erleichtert Um die öffentliche Gesundheit vor der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu schützen, wurde in den USA mit der Präsidialproklamation 10143 vom 25.01.2021 u.a. die Einreise aller Nichtstaatsangehörigen in die Vereinigten ... -
Oman - 2021
Neue Langzeitvisa für Investoren geplant Im Juni 2021 hat das omanische Ministerium für Handel und Industrie den baldigen Start eines neuen Aufenthaltsprogramms für ausländische Investoren angekündigt. Ausländische Staatsangehörige konnten in Oman bisher nur Aufenthaltsvisa erhalten, die an ...
Kontakt
Julius Jacoby
Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Recht
