
Beschäftigungsbedingungen international
-
Vietnam - 2019
ILO-Übereinkommen Nr. 98 ratifiziert Am 14.06.2019 hat Vietnam die inzwischen sechste ILO-Kernarbeitsnorm, das Übereinkommen Nr. 98 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über die Anwendung der Grundsätze des Vereinigungsrechtes und des Rechtes zu Kollektivverhandlungen („Right to Organise and ... -
Vietnam - 2020
Reformiertes Arbeitsgesetz verabschiedet Am 20.11.2019 hat Vietnam die reformierte Fassung des Arbeitsgesetzes (Labour Code) mit einer sehr hohen Zustimmung in der Nationalversammlung verabschiedet. Das ursprüngliche Arbeitsgesetz aus dem Jahr 2012 wird so mit Wirkung zum 01.01.2021 durch die Neufassung ersetzt werden. ... -
Usbekistan - 2019
Visafreie Einreise für bis zu 30 Tagen möglich Seit Mitte Januar 2019 ist für die Einreise und den Aufenthalt in Usbekistan von bis zu 30 Tagen kein Visum mehr erforderlich. Dies regelt der Präsidialerlass Nr. UP-5610 über die Abschaffung der Visumspflicht für deutsche Staatsangehörige vom ... -
USA - 2020
Neue Verordnung zur Berechnung des Überstundenzuschlages Am 15.01.2020 ist in den USA eine neue Verordnung des US-Arbeitsministeriums in Kraft getreten. Sie soll dazu dienen, mehr Rechtssicherheit hinsichtlich der Vergütung von Überstunden zu schaffen. Nach dem Fair Labour Standards Act (FLSA) muss in den USA ... -
USA - 2020
Covid-19: US-Arbeitsschutzbehörde veröffentlicht FAQs Am 02.07.2020 hat die US-Arbeitsschutzbehörde (Occupational Safety and Health Administration, US-OSHA) eine Reihe häufig gestellter Fragen zu Covid-19 in einem sog. FAQ zusammengestellt und veröffentlicht. Die FAQs bieten zwar keine ... -
USA - 2020
Arbeitsministerium präzisiert FFCRA-Regelungen Am 16.09.2020 hat das US-Arbeitsministerium eine überarbeitete Fassung des Families First Coronavirus Response Act (FFCRA) veröffentlicht. Der FFCRA ist eine der zentralen Maßnahmen, die der US-Kongress infolge der Corona-Pandemie ergriffen hat. Das Gesetz ... -
USA - 2019
Angabe von Social-Media-Benutzernamen für Visumsantrag erforderlich Seit dem 31.05.2019 ist bei der Beantragung eines Visums für die USA die Angabe von Benutzernamen von Social-Media-Accounts, wie zum Beispiel Facebook, Instagram oder Twitter, erforderlich. Passwörter werden dabei nicht abgefragt. Die neuen ... -
USA - 2019
UAW verliert erneut die Abstimmung im VW Werk Chattanooga Schon seit mehreren Jahren versucht die US-Autogewerkschaft UAW Mitarbeiter im Volkswagen-Werk in Chattanooga zu repräsentieren (siehe dazu zuletzt die Berichte in den ISN 2, 3 und 5/2016). Im zähen Ringen um mehr Einfluss der UAW bei Volkswagen im Werk ... -
USA - 2020
Verordnung zur Abgrenzung von Selbständigen und Arbeitnehmern vorgelegt Das US-Arbeitsministerium (U.S. Department of Labor) hat am 22.09.2020 einen Verordnungsentwurf vorgelegt, der versucht, den Status eines „Arbeitnehmers“ gegenüber dem eines „Selbständigen“ unter Anwendung des Fair ... -
USA - 2020
Vergabe von Arbeitsvisa bis Ende 2020 ausgesetzt Für Arbeitgeber, die in näherer Zukunft einen Beschäftigten in die USA zur Arbeitsaufnahme entsenden wollen, und auch für Arbeitnehmer, die sonst einen Job in den USA antreten wollen, zeichnet sich eine Hängepartie ab. Wegen der Corona-Pandemie hat die ...
Kontakt
Julius Jacoby
Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Recht
