
Beschäftigungsbedingungen international
-
Australien - 2020
Neue Regeln für die Vereinbarung einer Vergütung auf Jahresbasis Die Fair Work Commission (Kommission für faire Arbeit) hat zuletzt am 12.02.2020 für die tariflichen Regelungen weiterer Branchen neue Vorgaben erlassen, die sich vor allem auf sog. annualisierte Lohnregelungen, also Vereinbarungen über ... -
Australien - 2020
Beschäftigte der Gig Economy können zukünftig Tarifverhandlungen führen Die australischen Beschäftigten in der sog. „Gig Economy“ können zukünftig im Rahmen einer neuen Ausnahme im Wettbewerbsrecht für kleine Unternehmen und unabhängige Auftragnehmer gemeinsam über ... -
Australien - 2019
Gleichstellung im australischen Fußball mit neuem Tarifvertrag erreicht Die Profifußballerinnen in Australien haben im Kampf um Gleichberechtigung einen Erfolg erzielt und bekommen künftig das gleiche Grundgehalt wie die Männer. Das steht im neuen Tarifvertrag, dessen Inhalt kurz vor dem Beginn der ... -
Australien - 2021
Arbeitgeber dürfen Impfstatus der Beschäftigten abfragen Arbeitgeber in Australien können ihre Beschäftigten seit Mitte August 2021 nach ihrem Corona-Impfstatus fragen. Die Regierung gab dazu die neuen Leitlinien für Unternehmen am 10.08.2021 bekannt – trotz einer laufenden Debatte darüber, ... -
Australien - 2021
Erhöhung des Mindestlohnes um 2,5 Prozent zum 01.07.2021 Mit Wirkung zum 01.07.2021 hat die australische Fair Work Commission den landesweit gültigen Mindestlohn um 2,5 Prozent wie folgt angehoben: · von $ 753,80 auf $ 772,60 pro Woche (plus $ 18,80) bzw. · von $ 19,84 auf $20,33 pro Stunde ... -
Belarus - 2020
Zahlreiche Änderungen im Arbeitsrecht in Kraft getreten Am 28.01.2020 sind in Belarus neue Vorschriften zu Telearbeit, Geschäftsreisen, Sonderurlaub sowie andere arbeitsrechtliche Neuerungen in Kraft getreten. Das belarussische Arbeitsgesetzbuch (Trudovoj kodex) wurde mit neuen Vorschriften zur Telearbeit in ... -
Belgien - 2019
Neue Vorschriften für die Gesundheitsüberwachung von Mitarbeitern In Belgien sind am 21.06.2019 als Ergebnis der Arbeit der Sozialpartner im Obersten Rat für Prävention und Gesundheits- und Arbeitsschutz neue Bestimmungen über die Gesundheitsüberwachung von Mitarbeitern in Kraft getreten. Sie ... -
Belgien - 2019
Neue Tarifverträge für die Angestellten der belgischen M+E-Industrie Bereits am 23.05.2019 einigten sich die belgischen M+E-Sozialpartner auf einen Entwurf für einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten des Gemeinsamen Ausschusses für Metall, Maschinenbau und Elektrokonstruktion (PC 209) ... -
Belgien - 2019
Entsendung: Meldepflichten für Selbständige teilweise aufgehoben Seit dem 01.01.2019 sind Selbständige bei einer vorübergehenden grenzüberschreitenden Tätigkeit in Belgien nicht mehr verpflichtet, sich auf dem Portal Limosa anzumelden. Lediglich in den von den belgischen Behörden als ... -
Belgien - 2019
Sozialpartner einigen sich auf ein interprofessionelles Tarifabkommen Nach einem rund 20-stündigen schwierigen Verhandlungsmarathon konnte sich die sog. Zehnergruppe, in der Arbeitgeber, Gewerkschaften und Vertreter der geschäftsführenden Regierung vertreten sind, am 26.02.2019 auf den Entwurf eines ...
Kontakt
Julius Jacoby
Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Recht
