
Beschäftigungsbedingungen international
-
USA - 2019
Pläne für eine Reform des Einwanderungsrechts vorgestellt Der US-amerikanische Präsident Trump hat am 16.05.2019 seine Pläne für eine Reform der Einwanderungsgesetze vorgestellt. Der Plan zur Überarbeitung des Einwanderungssystems verfolgt dabei die folgenden sechs Ziele: · Verbesserung ... -
USA - 2019
Neue Tarifverträge zwischen UAW und Detroiter Autoherstellern Mit der letzten Ausgabe der ISN hatten wir bereits über den Ende Oktober 2019 zwischen der Gewerkschaft United Automobile Workers Union (UAW) und General Motors (GM) erzielten Einigung über einen neuen vierjährigen Tarifvertrag bis Mitte ... -
USA - 2021
Mindestlohn soll bis 2025 auf 15 Dollar verdoppelt werden Der neu ins Amt gekommene US-Präsident Joe Biden strebt als eine seiner ersten Amtshandlungen einen verbindlichen Fahrplan zur Anhebung des nationalen Mindestlohns an. Nach den vorgelegten Plänen soll der landesweite Mindestlohn bis zum Jahr 2025 auf 15 Dollar ... -
USA - 2019
Vorläufige Einigung mit UAW beendet wohl wochenlangen Streik bei GM Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt wurde der Autohersteller General Motors (GM) von heftigen Streikmaßnahmen in seinen amerikanischen Werken erschüttert. Der von der US-Autogewerkschaft United Auto Workers (UAW) ausgerufene Ausstand ... -
USA - 2019
Kalifornien gewährt jungen Migranten kostenlose Krankenversicherung Eine große Zahl illegal eingewanderter Menschen soll im US-Bundesstaat Kalifornien künftig vollen Zugang zum staatlichen Gesundheitssystem erhalten. Die demokratische Regierung will dafür in den nächsten Jahren mehrere Milliarden ... -
USA - 2021
Maryland führt als erster US-Bundesstaat eine Digitalsteuer ein Maryland hat als erster Bundesstaat eine Steuer auf digitale Anzeigen (digital ads) eingeführt. Die Steuer, die für Einnahmen aus digitalen Anzeigen beziehungsweise für Online-Werbeeinnahmen gilt, die innerhalb des Bundesstaates geschaltet ... -
USA - 2021
Verschärfung der „Buy-American“-Regelungen Der neue US-Präsident Joe Biden hat am 25.02.2021 eine Executive Order erlassen, die darauf abzielt, die Buy American-Regelungen zur öffentlichen Beschaffung noch weiter zu verschärfen. Ziel des Buy American Act (BAA) ist es, die amerikanische Industrie ... -
USA - 2021
Einreise für Geschäftsreisende mit der NIE-Bescheinigung erleichtert Um die öffentliche Gesundheit vor der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu schützen, wurde in den USA mit der Präsidialproklamation 10143 vom 25.01.2021 u.a. die Einreise aller Nichtstaatsangehörigen in die Vereinigten ... -
USA - 2020
Kalifornien ändert das Arbeitsrecht und erhöht den Mindestlohn Zum 01.01.2020 sind im US-Bundesstaat Kalifornien umfassende Änderungen im Arbeitsrecht in Kraft getreten. Die Gesetzesänderungen sollen insbesondere sicherstellen, dass in Kalifornien selbständige Mitarbeiter und Festangestellte ... -
USA - 2021
Beschäftigte von Google gründen Gewerkschaft Am 04.01.2021 wurde die Gründung einer Gewerkschaft für die Google-Muttergesellschaft Alphabet mit anfänglich 800 Mitgliedern bekanntgegeben und eine eigene Webseite freigeschaltet. Dies ist ein Ergebnis der Kampagne zur Organisierung Beschäftigter der ...
Kontakt
Julius Jacoby
Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Recht
