
Beschäftigungsbedingungen international
-
Belgien - 2019
Attraktivität des belgischen Arbeitsmarktes hat stark abgenommen Der „Workforce“-Weltrangliste des HR-Unternehmens Manpower zufolge, hat die Attraktivität des belgischen Arbeitsmarktes stark abgenommen. Belgien sank danach auf Platz 49 von insgesamt 75 Ländern ab. Ende 2017 lag Belgien noch auf dem ... -
Finnland - 2019
Arbeitszeitrecht wird zu Anfang 2020 weiter flexibilisiert In Finnland wurde ein neues Arbeitszeitgesetz (Working Hours Act) verabschiedet, welches am 01.01.2020 in Kraft treten wird. Es wird neue Regeln für flexibles Arbeiten geben, die den Mitarbeitern mehr Freiheit darüber ermöglichen werden, wo und wann sie ... -
Spanien - 2019
Arbeitsrecht: Neue Regeln für den Abschluss von Praktikumsverträgen Das Jahr 2019 hat mit einigen Änderungen im Arbeitsrecht begonnen. Zum einen wurde branchenübergreifende Mindestlohn um 22,3 Prozent erhöht, die größte Anhebung in den letzten vier Jahrzehnten, und beläuft sich nunmehr ... -
Saudi Arabien - 2020
Arbeitsrechtliche Anpassungen durch Covid-19 Bereits am 06.04.2020 ist im saudi-arabischen Arbeitsrecht ein Maßnahmenbündel zur Abschwächung der Folgen der Corona-Pandemie in Kraft getreten. In diesem Zusammenhang hat das saudi-arabische Ministerium für Human Resources und soziale Entwicklung mehrere ... -
Kanada - 2021
Arbeitsrecht: Gericht ordnet geänderte Berechnung von Abfindungen an Das kanadische Arbeitsrecht wird grundsätzlich gemeinsam durch Bundesrecht und auf Ebene der einzelnen Provinzen und Territorien geregelt. Anders als in Deutschland liegt die Regelungskompetenz in diesem Rechtsbereich allerdings hauptsächlich ... -
Katar - 2020
Arbeitsrecht: Ausreisebestimmungen für Arbeitsmigranten weiter gelockert Wegen der Arbeitsbedingungen für Migranten steht Katar international seit einiger Zeit in der Kritik. Es gab wiederholt Berichte über die Ausbeutung von ausländischen Arbeitern und andere Menschenrechtsverletzungen in dem Land. Zwei ... -
Slowakei - 2020
Arbeitsrecht: Aktuelle Gesetzesänderungen in 2020 Zum Jahresbeginn 2020 gab es wieder zahlreiche Änderungen im Arbeitsrecht, die hier nur kurz umrissen werden sollen. · Urlaub Zum 01.01.2020 ist die gesetzliche Urlaubsdauer für jüngere Beschäftigte, die für ein Kind sorgen, auf ... -
Finnland - 2019
Arbeitsrecht: Änderungen beim Kündigungsschutzrecht beschlossen Das finnische Parlament hat am 18.01.2019 den Kündigungsschutz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kleinbetrieben geändert. Zukünftig ist die Größe des Betriebes, hier insbesondere die Mitarbeiteranzahl, bei einer ... -
USA - 2020
Arbeitsministerium präzisiert FFCRA-Regelungen Am 16.09.2020 hat das US-Arbeitsministerium eine überarbeitete Fassung des Families First Coronavirus Response Act (FFCRA) veröffentlicht. Der FFCRA ist eine der zentralen Maßnahmen, die der US-Kongress infolge der Corona-Pandemie ergriffen hat. Das Gesetz ... -
Schweden - 2021
Arbeitsministerium legt Vorschlag zur Reform des Arbeitsrechts vor Am 07.06.2021 hat das schwedische Arbeitsministerium dem Parlament und der Regierung seinen Vorschlag für eine Reform des schwedischen Arbeitsrechts vorgelegt. Die Reform zielt zum einen darauf ab, die Gesetzgebung an die veränderten Bedürfnisse ...
Kontakt
Julius Jacoby
Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Recht
