Letzte Aktualisierung: 17. März 2025
Kooperation
Industrietag im Rahmen der FfE Energietage 2025 – Transformation in herausfordernden Zeiten
Bayerische Akademie der Wissenschaften in München Alfons-Goppel-Straße 11
80539 München
Code
WE99900Infos als PDF herunterladen
Programm
-
13:45
-
Begrüßung
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, bayme vbm vbw
-
13:50
-
Begrüßung
Dr. Andrej Guminski, Geschäftsführer, FfE – Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V., München
-
13:55
-
Einblicke in die neue vbw/FfE-Studie - THG Verminderungskosten in der bayerischen Industrie
Dr. Andrej Guminski
-
14:15
-
Interview mit UPM zur THG Verminderung in der Papierindustrie
Dr. Andrej Guminski
Rainer Häring, Director Energy – Western Europe, UPM GmbH, Augsburg
-
14:35
-
Interview mit BMW zur THG Verminderung in der Automobilindustrie
Dr. Andrej Guminski
Hans Seiler, BMW Group, München
-
14:55
-
Interview mit Infraserv zur THG Verminderung in der Chemieindustrie
Dr. Andrej Guminski
Dr. Christoph von Reden, Vorsitzender der Geschäftsleitung, InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG, Burgkirchen a. d. Alz
-
15:15
-
Kaffeepause
-
15:45
-
The Future of European Competitiveness
-
16:15
-
Podiumsdiskussion - Welchen Beitrag leistet die neue Bundesregierung, um Klimawandel und Wettbewerbsfähigkeit zu ermöglichen?
Rainer Häring
Hans Seiler
Martin Stümpfig MdL, Sprecher Energie u. Klimaschutz, stv. Vorsitzender Ausschuss f. Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien, Digitalisierung, Bündnis 90/Die Grünen
Florian von Brunn MdL, Sprecher für Energie und Digitales im Bayerischen Landtag, SPD
Dr. Christoph von Reden
Christine Völzow, Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
-
18:00
-
Get-together
Moderation
Dr. Anna Gruber, FfE - Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V., München
Zum Thema
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv