Die Bayerische Wirtschaft steht mit der digitalen Transformation und den Klimaschutzzielen vor großen Herausforderungen, die für die Unternehmen oftmals große Investitionen bedeuten. Wir unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen bei der Suche nach geeigneten Finanzierungspartnern und -quellen.
Die Vorgaben zu Sustainable Finance sind komplex und können Nachhaltigkeitsbeiträge dennoch nicht hinreichend darstellen. Das Regelwerk muss in Bezug auf seine Anwendbarkeit und die positive Begleitung der Regulierungsziele weiterentwickelt und vereinfacht werden.
MehrWir geben Ihnen Hinweise und Hilfestellungen, damit Sie sich im Feld der Finanzierungsförderung besser zurecht finden.
MehrDer Freistaat Bayern hat ein umfassendes Paket zur Förderung von Existenzgründern und StartUp-Unternehmern initiiert. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
MehrDie BayBG bietet individuelle auf die Bedürfnisse, Notwendigkeiten und Voraussetzungen mittelständischer Unternehmen zugeschnittenes Beteiligungskapital und Beteiligungsmodelle.
MehrDie Suche nach Kapitalbeteiligungen ist komplex. Zahlreiche Anbieter mit verschiedenen Arten von Eigenkapital, differierenden Möglichkeiten von Beteiligungsformen und Investitionsanlässen erschweren die Suche nach dem passenden Partner. Wir unterstützen Sie, damit Sie schneller ans Ziel gelangen.
MehrGermany Trade & Invest ist die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing.
MehrErfahren Sie mehr zur Bedeutung des Eigenkapitals in Unternehmen.
MehrUnternehmen in Bayern können von einem umfangreichen Programm zur Risikoentlastung durch Bürgschaften, Haftungsfreistellungen oder Garantien profitieren.
MehrEine neue vbw Studie beleuchtet die Risikowahrnehmung der bayerischen Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen: Weltweite wirtschaftliche Risiken für Unternehmen nehmen immer zu. Geschäft und Investitionen werden stark beeinträchtigt, deutsche Standortschwächen erzwingen Verlagerungen.
Mehr