Der vbw Index der Bayerischen Wirtschaft
Weißbierindex Herbst 2025
Der vbw Weißbierindex konnte sich im Herbst 2025 leicht verbessern. Gegenüber dem Frühjahr legte er um acht auf 86 Punkte zu. Damit bleibt er aber deutlich unter dem "neutralen Niveau" von 100 Punkten. Der konjunkturelle Tiefpunkt scheint erreicht, aber es gibt keine nachhaltige Aufwärtsbewegung.
ServiceFinder
Bei welchen Fragestellungen und Aufgaben dürfen wir Sie heute unterstützen?
ServiceFinder
Bei welchen Fragestellungen und Aufgaben dürfen wir Sie heute unterstützen?
OnlineProjektbesuch 2025 – Triales Wirtschaftspädagogik-Studium (WiPäd TRIAL)
Praxisnetzwerk Personal München-Oberbayern 2/2026
Praxisnetzwerk Personal München-Oberbayern 4/2026
Bundeseinheitlicher Rechenfaktor für die Jahre 2025 und 2026
19.11.25 | Oberfranken | Wirtschaft im Dialog | Sonnefeld/Online
9. Sonnefelder Wirtschaftsgespräch
20.11.25 | München-Oberbayern | Kreis | Höhenkirchen-Siegertsbrunn/Online
Personalleiter*innen 3/2025
20.11.25 | Überregional | Gremium | München/Online
Ordentliche bayme vbm Mitgliederversammlungen am 20. November 2025
Mitglied werden
Sie sind bereits Mitglied? Loggen Sie sich bitte ein und Sie erhalten Zugriff auf alle Services.
In den bayerischen M+E Arbeitgeberverbänden kann jeder Betrieb in Bayern Mitglied werden, der in der Metall- und Elektroindustrie, in der IT oder der Kontraktlogistik tätig ist, ohne und mit Tarifbindung. Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen bzw. für eine Beratung.
16.09.25 | Ausbildung + PE | Trainingsreihe Weiterbildungsmanagement | Online
Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln
18.09.25 | Ausbildung + PE | Trainingsreihe Weiterbildungsmanagement | Nürnberg
Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln
24.09.25 | Ausbildung + PE | Trainingsreihe Weiterbildungsmanagement | Online
Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln
Über uns
Engagiert für Erfolg
bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Ziel unseres Handelns ist der wirtschaftliche Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen.
Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von rund 3.600 Mitgliedsbetrieben und gestalten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit. Mit unseren Services unterstützen wir Sie, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen – in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit.

