Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein
Sie haben keine Login-Daten?
152 Treffer
Personal | Tool | 02/25
Nachschlagewerke mit Stichworten und Regeln für die betriebliche Altersversorgung und die Lohnabrechnung
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 02/25
Merkblätter zu zentralen Aufgaben
Tarif | Merkblatt | 02/25
Unser Merkblatt erläutert die einheitlichen Rechenfaktoren für die Jahre 2025 und 2026.
Nachhaltigkeit | QuickCheck | 02/25
Energieeffizienz, CO2-Footprint und Kosten optimieren
Grundlagen, Anwendungsgebiete und Vorteile
Personal | Vorlage/Muster | 02/25
Mustersammlung für kleine und mittlere Unternehmen
Personal | Tool | 01/25
Kostenbelastungen durch Versicherungsbeiträge simulieren
Tarif | Vorlage/Muster | 01/25
Mustervereinbarung zur Verschiebung tariflicher Zahlungen
International | Vorlage/Muster | 01/25
Muster-Vereinbarung
Tarif | Merkblatt | 01/25
Überblick zu tariflichen Neuerungen
Personal | Merkblatt | 01/25
Die EntgTranspRL muss bis zum 07. Juni 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden. Unternehmen sind gut beraten, bereits jetzt ihre Entgeltsystematik auf Herz und Nieren prüfen.
Arbeitsorganisation | Vorlage/Muster | 01/25
Muster für VEFK, EFK und EuP
Praxistipps und Hilfen für Führungskräfte für den Beurteilungsprozess
Veränderungsprozesse im Unternehmen können nur erfolgreich sein, wenn die Mitarbeiter diese mittragen. Das Kübler-Ross-Modell hilft dabei, Reaktionen zu verstehen.
Recht | Merkblatt | 01/25
Zur Erstellung eines Löschkonzepts nach der Datenschutzgrundverordnung stellen wir Ihnen einen Überblick über die geltenden Lösch- und Aufbewahrungsfristen zur Verfügung.
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 12/24
Zur ergonomischen Bewertung von Arbeitssystemen bieten sich, je nach beabsichtigtem Ziel, unterschiedliche Methoden an. Unsere Übersicht hilft bei der Auswahl.
Tarif | Vorlage/Muster | 12/24
Muster-Betriebsvereinbarung
Tarif | Merkblatt | 12/24
Wir informieren über die Höhe der tariflichen Ausbildungsvergütungen im Jahr 2025 in verschiedenen Branchen.
Tarif | Tool | 12/24
Bruttojahresverdienst für Beschäftigte simulieren
Digitale 4. Auflage 2024
Nachhaltigkeit | QuickCheck | 12/24
Einstieg in ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Informations- und Musterschreiben
Aufgrund des Zusammenspiels aus monatlichen Zahlungen und mehreren Sonderzahlungen kann es sinnvoll sein, die Einkommensbestandteile detailliert darzustellen.
Tarif | FAQ | 11/24
FAQ zu Einmalbetrag, T-ZUG (B), tarifl. Freistellungszeit, autom. Differenzierung
Tarif | Merkblatt | 11/24
Differenzierungsmechanismen in 2025 und 2026
Durch den M+E Tarifabschluss 2024 wurden die Voraussetzungen der tariflichen Freistellungszeit verändert. Der vbm informiert über die Neuerungen.
Der vbm informiert seine Mitgliedsunternehmen über die im Zuge der Tarifrunde 2024 veränderten Werte der AT-Abstandsgrenze.
Der vbm leistet vom Arbeitskampf betroffenen vbm Betrieben Unterstützungsleistungen. Wir informieren über die Voraussetzungen und stellen den Antrag zur Verfügung.
Der Tarifabschluss 2024 sieht einen Einmalbetrag von 600,00 Euro brutto mit der Abrechnung für Februar 2025 vor. Unser Merkblatt erläutert die Details.
Arbeitsorganisation | Vorlage/Muster | 11/24
Tarif | Tool | 11/24
Tool zum Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente (TV FlexÜ)
Kostenwirkungen für Ihren Betrieb berechnen (Excel)
Im November und Dezember zahlen die Unternehmen das anteilige 13. Monatseinkommen aus. Unser Merkblatt enthält Erläuterungen und Praxishinweise zu den tariflichen Regelungen.
Arbeitsorganisation | Checkliste | 11/24
So bereiten Sie sich richtig vor
Nachhaltigkeit | Tool | 10/24
Menschen- und umweltrechtliche Nachhaltigkeitsrisiken in Ihrer Lieferkette
Tarif | Datenbank | 10/24
Hier erhalten Sie alle Tarifverträge der bayerischen M+E Industrie sowie alle Tarifverträge...
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 10/24
Unser Merkblatt stellt Ihnen die einzelnen Schritte der 5S-Methode vor und macht Sie mit Vor- und Nachteilen des Konzepts vertraut.
Recht | FAQ | 10/24
FAQ zu Regelungen für Unternehmen ab 50 Beschäftigten
Recht | Vorlage/Muster | 10/24
Arbeitsorganisation | Checkliste | 10/24
Orientierungshilfe / Mögliche Gefährdungen erkennen, minimieren, beseitigen
Recht | Merkblatt | 09/24
In der aktualisierten Version des Merkblatts finden Sie alle Informationen zum Aufbau von Minusstunden seit dem Auslaufen der Corona-bedingten Privilegierungen ab dem 01. Juli
Tarif | Merkblatt | 09/24
Der vbm informiert seine Mitglieder mit einem aktualisierten Merkblatt über die tariflichen Zuschläge für Mehrarbeit in der bayerischen Metall- und Elekrtoindustrie.
Transformation | Tool | 09/24
Grundlagen, Analysen, QuickChecks, Methoden und Tools
Personal | Merkblatt | 09/24
In unserem Merkblatt stellen wir Ihnen ein Modell vor, das erklärt, wie durch digitale Arbeit Stress entsteht, und ergänzen dieses mit Beispielen für Präventionsmaßnahmen.
Arbeitsorganisation | Checkliste | 09/24
Überblick über Handlungsfelder und möglichen Gestaltungs- und Handlungsbedarf
Datenbank | 09/24
Dienstleister zur Planung und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen
Möglichen Gestaltungs- und Handlungsbedarf erkennen
Transformation | QuickCheck | 09/24
KI rechtskonform einsetzen (AI Act/DS-GVO)
Tarif | Merkblatt | 08/24
Der Überblick dient der schnellen Erfassung der Konditionen verschiedener Fahrrad-Leasinganbieter in Bayern.
Ausbildung + PE | QuickCheck | 08/24
Auszubildende und dual Studierende für Ihr Unternehmen begeistern
Recht | Vorlage/Muster | 08/24
Recht | FAQ | 08/24
FAQ zu den Neuregelungen seit dem 25. Juli 2024
Tarif | Vorlage/Muster | 08/24
Tarif | Merkblatt | 07/24
Der Manteltarifvertrag für die bayerische Metall- und Elektroindustrie enthält in § 19 Regelungen zur Vergütung von inländischen Dienstreisen.
International | Datenbank | 07/24
Arbeitsrechtliche, sozial- und tarifpoltische Meldungen aus über 60 Ländern
Recht | Datenbank | 07/24
Rechtsfragen aus der täglichen Personalarbeit mit Praxisbeispielen für Lösungen
Nachhaltigkeit | QuickCheck | 07/24
Überprüfen Sie die Nachhaltigkeitsperformance Ihres Unternehmens
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 07/24
Unser Merkblatt informiert über Belastungsreduzierung durch eine ergonomische Schichtplangestaltung und gibt Tipps, wie Arbeitnehmer sich am besten von Schichtarbeit erholen.
Personal | Tool | 06/24
M+E JobPortal (Stellenanzeigen schalten + direkte Kontaktaufnahme im Portal)
Personal | Merkblatt | 06/24
Arbeitgebern stehen Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie arbeitsunfähig erkrankten Mitarbeitern die erfolgreiche Rückkehr ins Berufsleben erleichtern können.
Personal | Merkblatt | 05/24
Vor dem Einsatz psychologischer Ersthelfer*innen im Unternehmen sollten im Vorfeld einige rechtliche Rahmenbedingungen geklärt werden. Wir informieren mit einem Merkblatt.
Personal | Datenbank | 05/24
Gesetze, Tarifverträge, Rechtsprechung, Definitionen für die tägliche Personalarbeit
Recht | FAQ | 05/24
FAQ zur Melde- und Benachrichtigungspflicht
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 05/24
Das Büro ist als Basis für den sozialen und persönlichen Austausch kaum ersetzbar. Doch es braucht neue Konzepte, um den geänderten Anforderungen gerecht zu werden.
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 04/24
Bürotätigkeiten sind immer öfter ein Grund für Bewegungsmangel. Mit kurzen Aktivpausen kann Jede*r sein Wohlbefinden verbessern. Das senkt auch Ausfallzeiten.
Ob Cannabis, Alkohol oder andere Suchtmittel - Beschäftigte dürfen durch den Konsum berauschender Substanzen nicht sich selbst oder andere am Arbeitsplatz gefährden.
Transformation | Checkliste | 04/24
Stärkung der Widerstandsfähigkeit bei Veränderungen, Störungen und Krisen
Personal | Tool | 04/24
Lohnsteuer, Entgeltabrechnung, Sozialversicherungsbeiträge, Steuererklärung, Bundesfinanzhof, Lohnsteuerrichtlinien, Beitragsbemessungsgrenze, Kirchensteuer
Tarif | Vorlage/Muster | 03/24
Merkblatt + Muster-Betriebsvereinbarung
Musterarbeitsvertrag Blockmodell + unverblocktes Modell
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 03/24
Die Leitmerkmalmethoden (LMM) sind eine etablierte Sammlung von sechs Werkzeugen zur Ermittlung und Bewertung der körperlichen Belastungssituation am Arbeitsplatz.
Recht | Merkblatt | 02/24
In der aktualisierten Version des Merkblatts finden sich genauere Informationen zur Frage, wenn es sich um einen Betrieb im Sinne der Kurzarbeitergeldregelungen handelt.
Arbeitsorganisation | Vorlage/Muster | 02/24
Arbeitsordnung + Muster-Betriebsvereinbarung
Tarif | Merkblatt | 02/24
Urlaubsentgelt, 13. Monatseinkommen, T-ZUG (A), T-ZUG (B), T-Geld
Arbeitsorganisation | Checkliste | 02/24
Unsere Checklisten unterstützt Sie bei der ergonomischen Bewertung von Arbeitsplätzen. Die dienen zu Orientierungszwecken, um Tätigkeiten und Arbeitsumgebung grob zu bewerten.
Tarif | Vorlage/Muster | 02/24
Überprüfung von 40-Stunden-Verträgen
Recht | Vorlage/Muster | 01/24
Erstellung/Überlassung von Software, Beauftragungen, Kooperationen
Finanzierung | QuickCheck | 01/24
Öffentliche Finanzierungsquellen zur Projektfinanzierung
Personal | Merkblatt | 01/24
Für Mitarbeiter*innen in akuten psychischen Notsituationen können psychologische Ersthelfer*innen ein hilfreiches Angebot mit niedriger Hemmschwelle sein.
Personal | Checkliste | 01/24
Checkliste für eine erste Positionsbestimmung / Ermittlung des Handlungsbedarfs
Transformation | QuickCheck | 01/24
Erkennen Sie die Potenziale für KI für Unternehmen
Dienstwagen/-fahrrad, Fortbildung, E-Mail/Laptop, BEM, Darlehen, Nebentätigkeit
Recht | Tool | 01/24
Dieser Rechner ermöglicht es, den Monatslohn bei einer bestimmten Anzahl an Wochenstunden in einen Studenlohn umzurechnen und hilft dadurch, Rechtsverstöße zu vermeiden.
Recht | Vorlage/Muster | 12/23
Muster vom Aufhebungsvertrag bis zur ordentlichen Kündigung mit Abfindungsanspruch
Muster geringfügige Beschäftigung, Teilzeit, Studenten/Duales Studium, Praktika
Muster/Vorlage in deutscher und englischer Sprache
MIt/ohne Sachgrund, mit/ohne Bezug zum Tarifvertrag, Zweckbefristung
Mit/ohne Bezug zu Tarifvertrag, AT-Angestellte, Leitende Angestellte
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 12/23
Unser Merkblatt exklusiv für bayme vbm Mitgliedsunternehmen informiert Sie über die richtige Einstellung Ihres Bürostuhls für eine optimale Körperhaltung bei der Arbeit.
Vorlage/Muster für Datenschutz
In unseren Merkblättern stellen wir Ihnen verschiedene Arbeitszeiten und deren Besonderheiten vor – von Gleitzeit über Teilzeit bis hin zur Rufbereitschaft.
International | Merkblatt | 11/23
Der grenzüberschreitende Personaleinsatz wird immer wichtiger. Wir nehmen dies zum Anlass, die wichtigsten Informationen für Sie zusammenzufassen.
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 10/23
Unser Merkblatt informiert Sie über die drei Phasen der "Single Minute Exchange of Die"-Methode und erläutert deren Vor- und Nachteile.
Tarif | Merkblatt | 10/23
Der vbm hat Ihnen Hinweise zur Handhabung dieses Anspruchs in der Praxis sowie zur Berechnung der Höhe des Zuschusses in einem Merkblatt zusammengestellt.
Personal | Merkblatt | 10/23
Dieses Merkblatt erläutert die wesentlichen Absätze des Entgeltrahmentarifvertrags in Bezug auf die Leistungsbeurteilung und kann als Argumentationshilfe verwendet werden.
Tarif | Vorlage/Muster | 09/23
Muster-Betriebsvereinbarung, Antrag auf Verkürzung, Ankündigung
International | Vorlage/Muster | 09/23
Die Aktualisierung der Zusatzvereinbarung umfasst unter anderem eine Regelung zur Rundung von Bruchteilen, sowie die Übernahme der Impfkosten durch den Arbeitnehmer.
Recht | Checkliste | 09/23
Implementierung im Unternehmen
Tarif | Merkblatt | 08/23
Wir informieren über die tariflichen Vorschriften zum Berufsausbildungsverhältnis nach § 20 MTV.
Personal | Merkblatt | 08/23
Unser bayme vbm Merkblatt gibt Tipps wie sich Indikatoren für die Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen systematischen identifizieren und messen lassen.
Nachhaltigkeit | Tool | 07/23
FAQ + Executive Summary zur Zusammenarbeit in der Lieferkette
Recht | Vorlage/Muster | 07/23
Muster-Informationsblatt an die Beschäftigten
Muster für die Benennung eines Arbeitnehmers
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 07/23
Unser bayme vbm Merkblatt gibt Ihnen wertvolle Empfehlungen, was Sie bei der mobilen Arbeit beachten sollten, um physische Belastungen zu reduzieren.
Recht | Merkblatt | 07/23
Zur Durchführung von Praxiskontakten für konkrete Einblicke in der Arbeitswelt mit Unter-15-Jährigen bietet die vbw Unternehmen mit diesem Merkblatt Rechtssicherheit.
Recht | Vorlage/Muster | 06/23
Statistik | Datenbank | 06/23
Individuell konfigurierbare aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten zu Bayern
Arbeitsorganisation | QuickCheck | 05/23
Nachhaltigkeit in bis zu zehn Unternehmensbereichen verbessern
Personal | Merkblatt | 03/23
Eine Fehlzeitenanalyse kann mit wenig Aufwand einen Überblick zur Abwesenheitsquote und deren Entwicklung liefern. Wir informieren mit einem Merkblatt.
Personal | Merkblatt | 02/23
Schritt für Schritt durch das Betriebliche Eingliederungsmanagement
Tarif | Merkblatt | 02/23
Wir stellen Ihnen ein Merkblatt sowie ein Muster einer Einwilligungserklärung zur Umsetzung der Anlage 1 zum TV FlexÜ in Bezug auf die DSGVO zur Verfügung.
Recht | FAQ | 01/23
FAQ zu rechtssicherem Einsatz von Influencer Marketing
Recht | Vorlage/Muster | 01/23
Muster-Betriebsvereinbarung für Unternehmen ohne Tarifbindung
Tarif | Merkblatt | 01/23
Merkblatt zur Nachwirkung
Recht | FAQ | 10/22
FAQ zu Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 10/22
Eine richtig bemessener Personalbedarf ist die Grundlage für die Entwicklung eines praxistauglichen optimal auf den Betrieb zugeschnittenen Schichtmodells
Recht | Datenbank | 08/22
Mit der vbw RechtsprechungsDatenbank haben Sie alle aktuellen arbeitsrechtlichen Entscheidungen im Blick. Komfortabel nach Aktenzeichen, Gericht oder Themengebiet geordnet.
Netzwerk | Datenbank | 08/22
Sie suchen einen Partner für Ihre wirtschaftlichen Aktivitäten? Unsere Datenbank Firmen+Produkte ermöglicht Ihnen die gezielte Suche nach kompetenten Partnern.
Tarif | Merkblatt | 08/22
Wir informieren in unserem Merkblatt über Grenzen gewerkschaftlicher Betätigung im Betrieb.
Statistik | Tool | 08/22
Ds Online-Tool zur aufgabenbezogenen Vergütung in der bayerischen M+E Industrie ermöglicht eine interaktive Aufbereitung von Teilnehmer-Daten vergleicht sie mit dem Benchmark.
Recht | Checkliste | 08/22
Checkliste für den Betrieb von Webseiten
International | Vorlage/Muster | 07/22
Musterformular
Ausbildung + PE | Tool | 07/22
Der passende Weg zum Beruf – Ausbildung, Studium oder duales Studium?
Tarif | QuickCheck | 07/22
Unterstützung bei der Beendigung der Tarifbindung
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 06/22
Unser Merkblatt exklusiv für bayme vbm Mitgliedsunternehmen informiert Sie über die vielfältigen Arten von Exoskeletten sowie deren Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen.
Die im Tarifabschluss 2018 vereinbarten Regelungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Das betrifft unter anderem auch die verkürzte Vollzeit.
Personal | Vorlage/Muster | 05/22
Informationsblatt
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 05/22
Die im Tarifabschluss 2018 vereinbarten Regelungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Personalarbeit. as betrifft unter anderem auch die Reserveplanung.
Personal | QuickCheck | 05/22
Krisensituationen souverän meistern - Finden Sie mit der kostenlosen Erstberatung heraus, ob Ihr Betrieb gut auf kritische Nachfragen in Sondersituationen vorbereitet ist.
Nachhaltigkeit | QuickCheck | 05/22
Mit dem QuickCheck Klimaneutralität können Sie die CO2-Emissionen Ihres Standorts berechnen und erhalten eine erste Einschätzung zu Ihren CO2-Einsparungspotenzialen.
Tarif | Vorlage/Muster | 04/22
Muster-Betriebsvereinbarungen
Arbeitsorganisation | Merkblatt | 04/22
Unser Merkblatt für bayme vbm Mitgliedsunternehmen gibt den umfassende und unterstützende Empfehlungen zur Ausgestaltung von mobiler Arbeit. Mehr nach dem Login.
Arbeitsorganisation | Checkliste | 03/22
Die bayerischen Arbeitgeberverbände haben eine Checkliste Schichtplanung entwickelt. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung eines firmenspezifischen Schichtplan.
Tarif | Merkblatt | 03/22
Der vbm informiert seine Mitglieder mit einem Merkblatt über die tarifliche Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit in der bayerischen M+E Industrie.
Der vbm informiert seine Mitglieder mit einem Merkblatt über die befristete Einstellung gemäß § 7 Manteltarifvertrag (MTV) und gibt Hinweise für die betriebliche Praxis.
Recht | Vorlage/Muster | 02/22
Formulierungshilfe
Muster
Arbeitsorganisation | QuickCheck | 01/22
Zukunftsfähig durch innovative Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitsorganisation | Vorlage/Muster | 01/22
Muster zur Umsetzung
Recht | Vorlage/Muster | 12/21
Ausbildung + PE | Datenbank | 11/21
Kostenlos freie Ausbildungsplätze einstellen
Recht | Vorlage/Muster | 10/21
Nach Art. 30 DS-GVO muss jeder Verantwortliche ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten erstellen. Das BayLDA hat hierfür ein Muster und Hinweise veröffentlicht.
Tarif | Vorlage/Muster | 09/21
Recht | Tool | 08/21
Alle Klauseln: Von Arbeitnehmerdatenschutz bis Zeiterfassung. Mit unserem Tool erstellen Sie schnell und einfach eine Vereinbarung für Ihre mobile Arbeit im Unternehmen.
Ausbildung + PE | Tool | 06/21
Unterstützung von Jugendlichen, einen passenden M+E Ausbildungsberuf zu finden
Tarif | Tool | 01/21
Der vbm stellt den Leistungsbeurteilungsbogen gemäß dem ERA-Tarifvertrag (ERA-TV) der bayerischen Metall- und Elektroindustrie als pdf-Download zur Verfügung.
Nachhaltigkeit | Tool | 12/20
Die sichere Rohstoffversorgung ist eine wichtige Grundlage für Unternehmen. Sie muss auch in Zukunft zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten erfolgen können.
Personal | Tool | 11/19
Nutzen Sie als Mitgliedsunternehmen unseren neuen Arbeitszeugnis-Konfigurator und erstellen Sie komfortabel und rechtssicher einfache und qualifizierte Arbeitszeugnisse.