Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

Christine Völzow

Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik

+49 (0)89-551 78-251 +49 (0)151-649 573 38 E-Mail senden
Monitoring der deutschen Gasbilanz

Russland | Ukraine | Energiekrise | Studie | 05/23

Monitoring der deutschen Gasbilanz

Stabile LNG-Importe sind Voraussetzung für sichere Versorgung

Insgesamt stellt sich das Lagebild wie folgt dar (Pfeil nach oben = Situation ist besser als im Vormonat, vice versa):

Die Gefahr einer erheblichen Unterversorgung hat deutlich abgenommen. Die LNG-Lieferungen wurden ausgeweitet und die Gasexporte in Nachbarländer reduziert. Mit Blick auf den nächsten Winter hängt die Versorgungssicherheit nun entscheidend davon ab, dass zuverlässig die erforderlichen LNG-Mengen importiert werden. Daneben bleiben auch die Einsparbemühungen ohne Beeinträchtigung der industriellen Produktion weiterhin ein wichtiger Faktor. Sowohl Industrie- und Gewerbebetriebe als auch private Haushalte hatten deutliche Verbrauchsreduktionen erreicht, allerdings waren im letzten Monat keine weiteren verhaltensbedingten Einsparungen mehr feststellbar.