Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

29.10.25 | Russland | Ukraine | Energiekrise | Information

19. Sanktionspaket der EU gegenüber Russland: Weitere Güterlistungen

Der Rat der EU hat am 23. Oktober 2025 das 19. Sanktionspaket gegenüber Russland angenommen. Neben zahlreichen sektoralen Sanktionsmaßnahmen hat der Rat drei Güterlisten ausgeweitet:

  • Anhang VII VO 833/2014
    Anhang VII wird gemäß Anhang II VO 2025/2033 geändert. Für Güter des Anhangs VII gelten die Ausfuhrverbote des Art. 2a VO 833/2014.
  • Anhang XXI VO 833/2014
    Anhang XXI wird gemäß Anhang VII VO 2025/2033 geändert. Und zwar wird der Eintrag „ex 2901“ zu „2902“ geändert, sodass nun auch acyclische Kohlenwasserstoffe des KN-Codes 2901 1000 gelistet sind. Für Güter des Anhangs XXI gelten die Ausfuhrverbote des Art. 3i VO 833/2014.
  • Anhang XXIII VO 833/2014
    Anhang XXIII wir gemäß Anhang VIII VO 2025/2033 geändert. Für die neu aufgenommenen Güter besteht eine Altvertragsklausel mit Übergangsfrist von drei Monaten. Für Güter des Anhangs XXIII gelten die Ausfuhrverbote des Art. 3k VO 833/2014.

Neue fortschrittliche Technologiegüter (Anhang VII)

Code Beschreibung
X.A.I.001 SMD-(Surface Mounted Device)-Induktoren
X.A.VIII.023 Geflechte, Überdachungen, Zelte, Decken und Kleidung (einschließlich taktischer Kleidung, Schuhe, Westen, Tragesysteme und zugehöriges Zubehör), besonders konstruiert oder geeignet für militärische Kampfeinsätze, Feldeinsätze oder zur Tarnung
X.C.VIII.005 Trichlor(methyl)silan (CAS-Nr. 75-79-6)
X.C.VIII.005 Hilfsstoffe wie folgt:
1.Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) (CAS-Nr. 60-00-4), 2.EDTA-Dinatriumsalz (CAS-Nr. 139-33-3 und CAS-Nr. 6381-92-6), oder
3.EDTA-Tetranatriumsalz (CAS-Nr. 64-02-8)
X.C.IX.016 Molybdän und Legierungen, nicht von Nummer 1C117 erfasst, mit mehr als 90 Gew.-% Molybdän

Neue Industriegüter (Anhang XXIII)

Code Beschreibung
25 Salz; Schwefel; Steine und Erden; Gips, Kalk und Zement
26 Erze sowie Schlacken und Aschen
2933 99 Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom(e) (ausgenommen: – Verbindungen, die in der Struktur einen nicht kondensierten Pyrazolring (auch hydriert) oder einen nicht kondensierten Imidazolring (auch hydriert) oder einen nicht kondensierten Pyridinring (auch hydriert) oder ein Chinolinringsystem oder Isochinolinringsystem (auch hydriert), nicht weiter kondensiert, oder einen Pyrimidinring (auch hydriert) oder Piperazinring oder einen nicht kondensierten Triazinring (auch hydriert) enthalten, – Lactame, – Alprazolam (INN), Camazepam (INN), Chlordiazepoxid (INN), Clonazepam (INN), Clorazepat, Delorazepam (INN), Diazepam (INN), Estazolam (INN), Ethylloflazepat (INN), Fludiazepam (INN), Flunitrazepam (INN), Flurazepam (INN), Halazepam (INN), Lorazepam (INN), Lormetazepam (INN), Mazindol (INN), Medazepam (INN), Midazolam (INN), Nimetazepam (INN), Nitrazepam (INN), Nordazepam (INN), Oxazepam (INN), Pinazepam (INN), Prazepam (INN), Pyrovaleron (INN), Temazepam (INN), Tetrazepam (INN) und Triazolam (INN); Salze dieser Erzeugnisse, – Azinphosmethyl (ISO))
4008 Platten, Blätter, Streifen, Stäbe, Stangen und Profile, aus Weichkautschuk
4009 Rohre und Schläuche, aus Weichkautschuk, auch mit Formstücken, Verschlussstücken oder Verbindungsstücken (z. B. Nippel, Bögen)
Ex 4011 Luftreifen aus Kautschuk, neu, ausgenommen KN-Code 4011 30 00
4013 Luftschläuche aus Kautschuk
6804 Mühlsteine, Schleifsteine und dergleichen, ohne Gestell, zum Mahlen, Zerfasern, Brechen, Schleifen, Polieren, Richten, Schneiden oder Trennen, Wetz- oder Poliersteine zum Handgebrauch und Teile davon, aus Natursteinen, aus agglomerierten natürlichen oder künstlichen Schleifstoffen oder keramisch hergestellt, auch mit Teilen aus anderen Stoffen
6810 Waren aus Zement, Beton oder Kunststein, auch bewehrt
6815 Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen (einschließlich Kohlenstofffasern, Waren aus Kohlenstofffasern und Waren aus Torf), anderweit weder genannt noch inbegriffen
6902 Feuerfeste Steine, Platten, Fliesen und ähnliche feuerfeste keramische Bauteile, ausgenommen Waren aus kieselsäurehaltigen fossilen Mehlen oder ähnlichen kieselsäurehaltigen Erden
6903 Andere feuerfeste keramische Waren (z. B. Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe und Schieber), ausgenommen Waren aus kieselsäurehaltigen fossilen Mehlen oder aus ähnlichen kieselsäurehaltigen Erden
6909 Keramische Waren zu chemischen und anderen technischen Zwecken; keramische Tröge, Wannen und ähnliche Behältnisse für die Landwirtschaft; keramische Krüge und ähnliche Behältnisse zu Transport- oder Verpackungszwecken
9015 10 00 Entfernungsmesser
3912 11 00 Nicht weich gemachte Celluloseacetate, in Primärformen
3912 12 00 Weich gemachte Celluloseacetate, in Primärformen
3912 39 Celluloseether in Primärformen (ausg. Carboxymethylcellulose und ihre Salze)
2825 80 00 Antimonoxide
8103 20 00 Tantal in Rohform, einschließlich nur gesinterter Stangen (Stäbe); Pulver
8103 30 00 Tantal: Abfälle und Schrott
8103 91 00 Tantal: Schmelztiegel
8103 99 Waren aus Tantal
8112 92 Niob (Columbium), Gallium, Indium, Vanadium und Germanium in Rohform; Pulver, Abfälle und Schrott aus diesen Metallen
CN 8112 99 Waren aus Niob (Columbium), Gallium, Indium, Vanadium und Germanium