Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle
Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.
Log-in
Autor*in des Beitrags
Dr. Sabine Wakkaf
MINT-Talentförderung, Projekte
+49 (0) 89-55178-212 +49 (0) 151-225 416 12 E-Mail sendenWeitere Beiträge zum Thema
02.08.22 | Ausbildung + PE | Projekt
MINT 21-Initiative an bayerischen Realschulen
Ziele
Die MINT 21-Initiative an bayerischen Realschulen fördert die qualitative Verbesserung des MINT-Unterrichts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Dabei soll eine Steigerung des Schüleranteils insgesamt und genderspezifisch (Anteil der Mädchen) an der Wahlpflichtfächergruppe I (mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich) erreicht werden. Realschüler und insbesondere Realschülerinnnen will man auf diese Weise für den MINT-Bereich begeistern, ihre Begabungen erkennen und fördern und sie somit verstärkt für technische Berufe und Studiengänge (über Fachoberschule / Berufsoberschule) gewinnen.
Meilensteine
Es beteiligen sich 78 Modellschulen an dem Projekt. Zunächst werden in einem ersten Schritt an diesen ausgewählten Schulen verschiedene Maßnahmen im MINT-Bereich erprobt. Anschließend werden die durchgeführten Maßnahmen dokumentiert sowie auf Qualität, Zielerreichungsrelevanz, Optimierungsmöglichkeiten und Übertragbarkeit hin ausgewertet. Schließlich werden Best-Practice-Beispiele veröffentlicht und für alle Realschulen zur Verfügung gestellt. Hierdurch erhält die MINT-Förderung an allen bayerischen Realschulen nachhaltig Impulse.
Kontext
Die MINT 21-Initiative an bayerischen Realschulen ist ein wesentlicher Baustein der vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus angestoßenen Initiative Realschule 21, um das besondere Profil der Realschule weiter zu schärfen und zukunftsfähig zu positionieren. Die Realschulen erfahren eine Stärkung des Alleinstellungsmerkmals als zuliefernde Schulart für den Bildungsweg über den beruflichen Bereich zur Hochschule.
Die MINT-Förderung an Realschulen bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, mit Schulen zu kooperieren und Schülerinnen und Schüler langfristig auch für ihre Berufsbilder zu begeistern.
Über die MINT 21-Initiative
Die MINT 21-Initiative wurde im Jahr 2010 gestartet, seit 2018 liegt der Fokus verstärkt auf digitaler Förderung. Hauptförderer sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sowie das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Umgesetzt wird das Projekt vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V.