
Forschung für den Mittelstand
Wir unterstützen Sie mit kostenfreien, gemeinschaftlichen Forschungsprojekten der KME rund um die gesamte Wertschöpfungskette der M+E Industrie. Außerdem unterstützt Sie Ihre regionale Geschäftsstelle beim Zugang zu Forschungs- einrichtungen und Hochschulen.
Wir stärken ihre Innovationskraft
Die Durchführung von Forschungsaufträgen bindet erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen und benötigt ein entsprechendes Netzwerk. Die gemeinsam von bayme vbm und der TUM International GmbH initiierte KME – Kompetenzzentrum Mittelstand GmbH verfügt über eigene Kapazitäten und das erforderliche Budget, um unternehmensübergreifende Forschungsbedarfe von bayme vbm Mitgliedsbetrieben zu evaluieren und Forschungsprojekte durchzuführen. Die Ergebnisse stehen nach Projektabschluss allen Mitgliedern zur Verfügung. Beim Zugang zu Forschungseinrichtungen und Hochschulen unterstützt Sie Ihre regionale Geschäftsstelle.
erschienenen Forschungsberichte
Gemeinschaftliche kostenfreie Forschungsprojekte
Die KME kooperiert mit renommierten Forschungsinstitutionen und Hochschulen. Aus diesem Netzwerk werden die jeweils geeigneten Partner*innen zur Durchführung der Forschungsaufträge rekrutiert. Und so arbeitet die KME:
Bedarfsermittlung bei den Mitgliedsunternehmen
- Kontinuierliche Abfrage in den Unternehmen
- Entwicklung relevanter Themen
- Gemeinsame Definition der Forschungsprojekte
Forschungspartner ermitteln und beauftragen
- Suche der geeigneten Umsetzungspartner*innen
- Vertragliche Abwicklung des Projekts
- Begleitung und Controlling des Forschungsauftrags
Finanzierung des Forschungsauftrags
- Komplette Finanzierung aus KME-eigenen Mitteln?
Sicherung der Verwertungsrechte für bayme vbm Mitgliedsbetriebe
- Vertragliche Abwicklung des Projekts mit den Forschungseinrichtungen
- Klärung der Verwertungsrechte für unsere Mitgliedsbetriebe
Vermittlung der Forschungsberichte an bayme vbm Mitgliedsbetriebe
- Praxisorientierte Aufbereitung der Ergebnisse
- Berichte, Leitfäden und Tools
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Bedarfsgerechte Forschung für Ihr Unternehmen
- Persönliche Unterstützung
- Kein eigenes Budget erforderlich
- Geringer organisatorischer Aufwand
- Informationen zu aktuellen Trends und Entwicklungen in
Technik, Digitalisierung und Betriebswirtschaft - Fachlicher Austausch in Arbeitskreisen und Workshops
- F+E Tagungen und Kongresse
Geplante Forschungen
In folgenden Breichen sind derzeit weitere Forschungsprojekte geplant:
|
|
Mitglied werden
Sie sind bereits Mitglied? Loggen Sie sich bitte ein und Sie erhalten Zugriff auf alle Services.
In den bayerischen M+E Arbeitgeberverbänden kann jeder Betrieb in Bayern Mitglied werden, der in der Metall- und Elektroindustrie, in der IT oder der Kontraktlogistik tätig ist, ohne und mit Tarifbindung. Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen bzw. für eine Beratung.