Mit unserem monatlichen Monitoring der deutschen Gasbilanz zeichnen wir ein detailliertes Bild über die aktuelle Versorgungslage in Deutschland mit Erdgas. Seit September 2022 fließt kein russisches Erdgas mehr über Pipelines nach Deutschland. Durch die Anstrengungen der letzten Monate wurden jedoch alternative Bezugsquellen erschlossen und die Substitution sowie Einsparung von Erdgas intensiviert.
Stabile LNG-Importe und Einsparbemühungen weiterhin wichtige Faktoren
Die Gefahr einer Mangellage hat deutlich abgenommen. Die LNG-Lieferungen wurden
ausgeweitet und die Gasexporte in Nachbarländer reduziert. Mit Blick auf den nächsten Winter hängt die Versorgungssicherheit nun entscheidend davon ab, dass zuverlässig die erforderlichen LNG-Mengen importiert werden und Einsparbemühungen ohne Beeinträchtigung der industriellen Produktion weiterhin wirksam sind. Die Gasspeicher dürfen bis zum Ende der nächsten Heizperiode nicht leerlaufen.
Insgesamt stellt sich das Lagebild wie folgt dar (Pfeil nach oben = Situation ist besser als im Vormonat, vice versa):