Die vbw betrachtet die Integration von Geflüchteten als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine nachhaltige Integration in die Gesellschaft gelingt am besten über eine Beschäftigung. In unserem Positionspapier geben wir Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Integration in Ausbildung und Arbeit.
MehrDas Aufenthaltsrecht und die Beschäftigungsgestattung für Geflüchtete aus der Ukraine wurde verlängert. Wir informieren Sie über die Rechtsfolgen.
MehrFünf Münchner Unternehmen in einer Woche – hinter den Schüler*innen der Berufsintegrationsklasse und Realschüler*innen liegt eine anstrengende, aber auch erfolgreiche Praktikumswoche. Bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung zogen alle Beteiligten ein durchweg positives Fazit.
MehrDas Projekt sprungbrett AzubiMentoring unterstützt Sie beim Aufbau eines eigenen Mentor*innenprogramms für Auszubildende mit Flucht- oder Zuwanderungshintergrund. Die digitalen Workshops und Informationsveranstaltungen finden zwischen Oktober und Dezember 2024 statt.
MehrMit dem Pilotprojekt talentnavigator.ukraine werden Geflüchtete aus der Ukraine gezielt bei der Integration in Arbeit und Ausbildung unterstützt. Der Projektbesuch bei der Kindertageseinrichtung „Unsere Champions“ zeigt, wie erfolgreiche Integration gelingen kann.
MehrDas Berufsorientierungsprojekt sprungbrett into work – hop-on hop-off! unterstützt Jugendliche mit Flucht- oder Zuwanderungshintergrund in Bayern bei der Berufsorientierung. Hier erfahren Sie mehr zum Projekt.
Mehr