bayme vbm Präsident Wolfram Hatz im Amt bestätigt
Ordentliche Mitgliederversammlungen
Wolfram Hatz wurde zum vierten Mal in Folge zum Präsidenten der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm gewählt. Dies haben die bayme und vbm Mitgliederversammlungen am 20. November 2025 bestätigt.
ServiceFinder
Bei welchen Fragestellungen und Aufgaben dürfen wir Sie heute unterstützen?
ServiceFinder
Bei welchen Fragestellungen und Aufgaben dürfen wir Sie heute unterstützen?
Mitgliederversammlungen sprechen für weitere zwei Jahre Vertrauen aus / Hatz: „Zeit für die angekündigte Wirtschaftswende läuft uns davon“
Rückblick – Ordentliche bayme vbm Mitgliederversammlungen am 20. November 2025
Das ExoTool-Konzept – mobile, ergonomische Nutzung von Werkzeugen
Unterlagen zur Trainingsreihe „Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln“
25.11.25 | Personal | Kreis | Poing
Betriebsleiter*innen 2/2025
25.11.25 | F+E | Kreis | Online
F+E Leiter*innen 3/2025: Mit fälschungssicheren Lasermarkierungen Bauteile eindeutig kennzeichnen
26.11.25 | Überregional | Kooperation | München/Online
Innovative Lebensmittel – von der regionalen Erzeugung zum Produkt
Mitglied werden
Sie sind bereits Mitglied? Loggen Sie sich bitte ein und Sie erhalten Zugriff auf alle Services.
In den bayerischen M+E Arbeitgeberverbänden kann jeder Betrieb in Bayern Mitglied werden, der in der Metall- und Elektroindustrie, in der IT oder der Kontraktlogistik tätig ist, ohne und mit Tarifbindung. Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen bzw. für eine Beratung.
16.09.25 | Ausbildung + PE | Trainingsreihe Weiterbildungsmanagement | Online
Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln
18.09.25 | Ausbildung + PE | Trainingsreihe Weiterbildungsmanagement | Nürnberg
Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln
24.09.25 | Ausbildung + PE | Trainingsreihe Weiterbildungsmanagement | Online
Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln
Über uns
Engagiert für Erfolg
bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Ziel unseres Handelns ist der wirtschaftliche Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen.
Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von rund 3.600 Mitgliedsbetrieben und gestalten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit. Mit unseren Services unterstützen wir Sie, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen – in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit.

