hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Münchner Saal Max-Joseph-Straße 5
80333 München
Anmeldeschluss Thu Jan 15 00:00:00 CET 2026
22.01.26 | Transformation | KnowHow | München
Der erfolgreiche Einstieg in die Verteidigungswirtschaft / Teil 4: Geheimschutz
Schwerpunkt von Teil 4 "Geheimschutz"
Die Veranstaltung gibt den Teilnehmenden einen Überblick darüber, welche Anforderungen bzgl. des personellen und materiellen Schutzes auf ein Unternehmen zukommen können, wenn der Auftraggeber Bundeswehr die Aufnahme in die Geheimschutzbetreuung für ein Unternehmen beantragt.
Der Geheimschutz in der Wirtschaft regelt den Umgang mit geheimhaltungsbedürftigen Informationen, sog. Verschlusssachen (VS) des Bundes in Wirtschaftsunternehmen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie arbeitet auf der Basis öffentlich-rechtlicher Verträge mit Unternehmen zusammen, denen ein VS-Auftrag erteilt wurde. Es berät und kontrolliert die betroffenen Unternehmen über die Einhaltung von Vorschriften zum Schutz von im staatlichen Interesse geheimhaltungsbedürftigen Informationen.
Der Referent der Veranstaltung ist Götz Witzel von der WIMCOM GmbH. Die WIMCOM GmbH ist Deutschlands größte Unternehmensberatung, die ausschließlich im Bereich Military Business berät und unterstützt. Götz Witzel ist ehemaliger Offizier der Bundeswehr und Projektleiter in verschiedenen Rüstungsunternehmen. Das Thema Geheimschutz kennt er aus seiner Projektpraxis und gibt Unternehmen einen Überblick welche Relevanz dieses Thema für zukünftige Rüstungsprojekte haben wird.
Der Termin findet in Präsenz statt. Die Teilnahme ist auf 20 Personen (ein Vertreter pro bayme vbm Mitgliedsunternehmen) begrenzt.
Programm
-
10:00
-
Begrüßung
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, bayme vbm
-
10:05
-
Vortrag
Götz Witzel, WIMCOM GmbH
-
12:00
-
Mittagspause
-
13:00
-
Vortrag
Götz Witzel
-
15:00
-
Ende der Veranstaltung mit anschließendem Get-together