
"Recht muss kein Innovationshindernis sein" – KI-Perspektiven für die bayerische Wirtschaft
Bei unserer Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter e. V. (BDOA) und bavAIRia e. V. standen die Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen im Mittelpunkt. In der Diskussion beleuchteten wir die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen und Lösungsansätze.
ServiceFinder
Bei welchen Fragestellungen und Aufgaben dürfen wir Sie heute unterstützen?
ServiceFinder
Bei welchen Fragestellungen und Aufgaben dürfen wir Sie heute unterstützen?
Praxisnahe MINT-Förderung für Mädchen: bayme vbm ziehen positive Bilanz / Brossardt: „Heben Potenziale, indem wir frühzeitig Technikbegeisterung wecken“
Online-Verfahren in der Zivilgerichtsbarkeit
BMAS-Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge
Referentenentwurf zur Modernisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung
23.07.25 | Überregional | Kreis | Online
IT-Leiter*innen Spezial 1/2025: Rechtliche Anforderungen an die KI-Kompetenz von Mitarbeitenden
23.07.25 | Nachhaltigkeit | Kreis | Online
Energie, Umwelt und Klima 1/2025: Effiziente Gebäude – Technik, Fördermöglichkeiten und Regularien
23.07.25 | Oberfranken | Wirtschaft im Dialog | Bad Staffelstein
22. Wirtschaftstag Oberfranken
Mitglied werden
Sie sind bereits Mitglied? Loggen Sie sich bitte ein und Sie erhalten Zugriff auf alle Services.
In den bayerischen M+E Arbeitgeberverbänden kann jeder Betrieb in Bayern Mitglied werden, der in der Metall- und Elektroindustrie, in der IT oder der Kontraktlogistik tätig ist, ohne und mit Tarifbindung. Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen bzw. für eine Beratung.
09.07.25 | Ausbildung + PE | Webinar | Online
Rückblick – Mit Gamification die Aus- und Weiterbildung bereichern
21.07.25 | Ausbildung + PE | Webinar | Online
Rückblick – Ausbildung praxisnah und zukunftsorientiert gestalten mit dem Projekt NETZWERK Q 4.0
23.07.25 | Personal | Workshop | Regensburg
ERA-Eingruppierung – Vertiefung für HR
Über uns
Engagiert für Erfolg
bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Ziel unseres Handelns ist der wirtschaftliche Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen.
Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von rund 3.600 Mitgliedsbetrieben und gestalten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit. Mit unseren Services unterstützen wir Sie, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen – in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit.