Der bayme vbm Berufsbildungsausschuss ist ein vom bayme vbm Vorstand eingesetztes Gremium zur Behandlung aller bildungspolitisch relevanten Fragestellungen unserer Mitgliedsunternehmen im Bereich der beruflichen Bildung. Im bayme vbm Berufsbildungsausschuss sind insbesondere die jeweiligen Sprecher der sieben regional organisierten Ausbildungsleiterkreise, die an die jeweiligen Verbandsgeschäftsstellen angebunden sind, aktiv.
Als Schwerpunkte sind fünf Funktionen zu benennen:
1. Diskussions- und Informationsplattform zur Vertiefung und Erweiterung des Fachwissens der Mitglieder (z. B. Diskussion mit Fachexperten)
2. Transmissionsriemen vom Unternehmen über den regionalen Ausbildungsleiterkreis zum Berufsbildungsausschuss bis in die Politik und zurück
3. Einflussnahme auf Entscheidungsträger (z. B. Gespräche mit Ministerien)
4. Meinungsbildung und Trendsetter
5. Inputgeber für die Abteilung Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung und Integration (z. B. Diskussion der Projektarbeit im Bereich der beruflichen Bildung)
Ziele
Der bayme vbm Berufsbildungsausschuss will auf diese Weise die Effizienz und Qualität der Ausbildung steigern.
Die nächste Sitzung des bayme vbm Berufsbildungsausschusses findet am 26. März 2025 statt.
Der bayme vbm Berufsbildungsausschuss tagt dreimal im Jahr. Für 2025 sind folgende Sitzungstermine geplant