In Zeiten global agierender Unternehmen wächst die Bedeutung beruflicher Mobilität. Unternehmen können im Rahmen der dualen Berufsausbildung einen Beitrag dazu leisten, interkulturelle Kompetenz durch Auslandsaufenthalte zu fördern und das Potenzial europäischer Jugendlicher zur Fachkräftesicherung zu nutzen.
In unserem Leitfaden haben wir Informationen und Praxistipps zum Thema Ausbildung international zusammengefasst.
Diese Publikation steht nur Mitgliedern zur Verfügung.
Bitte loggen Sie sich ein.