Nachwuchs gewinnen

02.06.23 | Information

Aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt

25.05.23 | Information

In Deutschland fehlen fast 310.000 MINT-Arbeitskräfte

vbw | 17.05.23 | Information

Sommer der Berufsausbildung 2023 ist gestartet

vbw | 11.05.23 | Information

Gemeinsam das duale Studium in Bayern sichern

05.05.23 | Information

Rückblick – Sprungbrett Speed Dating an der Konrad-Adenauer-Realschule in Roding

vbw | Leitfaden | 05/23

Alle Ausbildungspotenziale erschließen – Unterstützungsangebote im Überblick

27.04.23 | Projektveranstaltung

Projektbesuch bei der Girls’Day Akademie Landshut

27.04.23 | Information

Girls'Day 2023: Mädchen für MINT-Berufe begeistern

vbw | Information | 04/23

Hohe Zufriedenheit mit den dualen Studienangeboten

20.04.23 | Information

Online-Dialogrunde Sprungbrett hop-on hop-off

20.04.23 | Information

M+E InfoTruck ermöglicht Schüler*innen in Fürstenzell Einblicke in M+E Berufe

QuickCheck | 03/23

Erfolgreiches Ausbildungsmarketing

30.03.23 | Information

Sprungbrett Bayern – Elternabend

15.03.23 | Information

M+E InfoTruck ermöglicht Schüler*innen Einblicke in M+E Berufe

Information | 03/23

Weltfrauentag am 08. März 2023: Frauen und Mädchen aktiv fördern

02.03.23 | Information

Girls‘Day Campus – Bayerische Gymnasiastinnen für MINT begeistern

vbw | 16.02.23 | Information

Duales Studium – ein großer Erfolg

Leitfaden | 02/23

Erfolgreiches Ausbildungsmarketing mit Social Media

11.02.23 | Information

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

vbw | 01.02.23 | Projekt

Berufungs!Orientierung – ein neues Projekt der Initiative Fachkräftesicherung FKS+

16.01.23 | Information

AusbildungsOffensive-Bayern unterstützt Eltern bei der Berufsorientierung ihres Kindes

20.12.22 | Videocast

Ausbildungsmarketing mit kleinem Budget

vbw | 19.12.22 | Information

MINT 21-Preisverleihung 2022

Leitfaden | 12/22

Stellenanzeigen für Azubis attraktiv gestalten

vbw | 01.12.22 | Information

Berufsorientierung in Bayern mitgestalten

vbw | 01.12.22 | Information

Auszeichnung der MINT-freundlichen Schulen in Bayern

29.11.22 | Projekt

Technik - Zukunft in Bayern

Information | 11/22

MINT-Talente in der Bewerbung erkennen: Das MINT-EC-Zertifikat

vbw | Information | 11/22

Abschlussveranstaltung von „sprungbrett into work – hop-on hop-off! im Tandem" in Augsburg

vbw | 06.10.22 | Information

Akkreditierte duale Studiengänge in Bayern erhalten – Wissenschaftsministerium und Bayerische Wirtschaft ziehen an einem Strang

28.09.22 | Information

Mädchenförderung im MINT-Bereich: Die Girls’Day Akademien 2022/23 in Bayern

12.08.22 | Videocast

Teilzeit-Ausbildung als Chance

02.08.22 | Projekt

MINT 21-Initiative an bayerischen Realschulen

Information | 07/22

Die MINIPHÄNOMENTA feiert 15-jähriges Jubiläum in Bayern

Tool | 07/22

Berufsweg-Check: Der passende Weg zum Beruf - Ausbildung, Studium oder duales Studium?

Leitfaden | 07/22

Schnupperpraktikum – Erfolgsfaktor für die Nachwuchsgewinnung

Leitfaden | 07/22

Chancen der Teilzeit-Ausbildung nutzen

12.07.22 | Projekt

Girls' Day Akademie: Projekt zur Technikförderung von Mädchen

08.07.22 | Projekt

Planspiel Smart City der Bildungsinitiative Technik - Zukunft in Bayern

30.06.22 | Projekt

Die Praktikumsbörse sprungbrett-bayern.de

vbw | 02.06.22 | Projekt

Lehrer in der Wirtschaft

30.05.22 | Projekt

Sprungbrett hop-on hop-off

Leitfaden | 05/22

Wege zum M+E Nachwuchs

17.05.22 | Projekt

M+E InfoTruck

vbw | 29.04.22 | Information

Informationen für Unternehmen zum Dualen Studium

29.03.22 | Projekt

AusbildungsOffensive-Bayern: Vielfältige Informationen rund um die Ausbildung in der M+E Industrie

vbw | 25.03.22 | Information

Internetplattform "Berufsorientierung Bayern" (BOBY) der Allianz für starke Berufsbildung in Bayern

vbw | 16.02.22 | Projekt

Berufswahl-SIEGEL in Bayern

15.02.22 | Projekt

come with(me): Interessieren – Informieren – Ausprobieren

Information | 01/22

Forschen und Experimentieren in den Schulferien: Die Camp-Angebote der Initiative Technik – Zukunft in Bayern

Tool | 01/22

bayme vbm Berufseignungstest

20.01.22 | Information

DeinePerspektiven-Blog der AusbildungsOffensive-Bayern

07.12.21 | Information

Registrierung Berufseignungstest

Datenbank | 11/21

Ausbildungsplatzbörse der AusbildungsOffensive-Bayern

25.11.21 | Information

Die AusbildungsOffensive-Bayern unterstützt bei der Berufsorientierung: Info-Teams auf Tour in Bayern

vbw | 20.09.21 | Projekt

MINT 21-Initiative an bayerischen Realschulen

Tool | 06/21

Weiterentwickelter BerufsCheck(me) hilft bei Azubiauswahl

12 von 57 Mehr laden

Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Leitung des ServiceCenters

Sabine Broda

Leiterin ServiceCenter Ausbildung und Personalentwicklung

+49 (0)89-551 78-325 +49 (0)173-397 85 25 E-Mail senden