Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle
Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.
Log-in
Autor*in des Beitrags
Dr. Stefanie Pilzweger-Steiner
Fachkräftesicherung, FKS+ Projekte, Berufsorientierung
+49 (0) 89-551 78-438 +49 (0) 171-168 04 44 E-Mail senden25.11.22 | Ausbildung + PE | Projekt
Sprungbrett Speed Dating
Mit dem Sprungbrett Speed Dating bieten die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm ihren Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, mit Schüler*innen aus ihrer Region in persönlichen Kontakt zu treten.
Ablauf des Speed Datings
In mehreren Sequenzen von circa 20 Minuten kommen Unternehmensvertreter*innen mit einer Gruppe von drei bis vier Jugendlichen ins Gespräch und können herausfinden, ob potenzielle Praktikant*innen oder Auszubildende für das Unternehmen dabei sind.
Der Vorteil: In kurzen und intensiven Bewerbungsgesprächen lernen Unternehmen eine Vielzahl an interessierten jungen Menschen aus ihrer Region kennen.
Um für alle Teilnehmer*innen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, werden die Jugendlichen im Vorfeld ihren Interessen und Qualifikationen entsprechend eingeteilt und so für Gesprächsrunden mit den passenden Unternehmen ausgewählt. So kommen Unternehmen und zukünftige Mitarbeiter*innen sowohl zielgerichtet als auch zeit- und kosteneffektiv zusammen.
Termine 2023 und Ausblick 2024
In diesem Jahr wurden wieder Sprungbrett Speed Datings durchgeführt. Das erste Sprungbrett Speed Dating konnte am 17. März 2023 am E.T.A. Hoffmann-Gymnasium in Bamberg umgesetzt werden. Das zweite Speed Dating fand am 05. Mai 2023 an der Konrad-Adenauer-Realschule in Roding statt. Insgesamt nahmen rund 180 Schüler*innen und 16 Unternehmen teil. Auch für das kommende Jahr sind zwei Sprungbrett Speed Datings geplant.