Checkliste | 01/23 Arbeitssysteme im Unternehmen und Homeoffice ergonomisch bewerten
Eine ergonomische Arbeitsgestaltung kann für Unternehmen zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden. Unsere Checkliste unterstützt Sie bei der ergonomischen Bewertung von Arbeitsplätzen in Produktion und Büro. Sie dient auch als mögliche Ergänzung zur Gefährdungsbeurteilung.
14.07.22 | Beratung Arbeitswissenschaft: Ihre Ansprechpartner in den Regionen
Wir zeigen Ihnen in dieser Übersicht, welcher Arbeitswissenschaftler für Ihre Region zuständig ist.
Merkblatt | 06/22 Exoskelette in Produktion und Logistik
Exoskelette reduzieren auf den menschlichen Körper wirkende Belastungen und finden unter anderem auch Verwendung in Produktion und Logistik. Unser Merkblatt informiert Sie über die unterschiedlichen Arten von Exoskeletten sowie deren Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen.
01.04.22 | Information Ergonomische Bewertungsverfahren – Übersicht
Zur ergonomischen Bewertung von Arbeitssystemen bieten sich, je nach beabsichtigtem Ziel, unterschiedliche Methoden an. Unsere Übersicht hilft dabei, die Auswahl so einfach wie möglich zu gestalten.
18.03.22 | Information Augmented Reality und Virtual Reality in der Ergonomie
Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality gewinnen im industriellen Bereich an Bedeutung. Unser Merkblatt erklärt die beiden Technologien, skizziert ihre Einsatzmöglichkeiten und erläutert Beispiele aus der Praxis. Außerdem bewerten wir die Assistenzsysteme aus ergonomischer Sicht.
11.03.22 | Information Digitale Menschmodelle im Überblick
Digitale Menschmodelle sind die modernen Versionen der sogenannten Körperumrissschablonen und dienen unter anderem der Bewertung und Gestaltung von Arbeitsplätzen und Produkten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Varianten.