Personalentwicklung

09.09.25 | Videocast

Künstliche Intelligenz in der Ausbildung

Leitfaden | 09/25

Berufliche Weiterbildung – Förderoptionen für Unternehmen

Leitfaden | 08/25

Veränderungsprozesse mit Coaching meistern

12.08.25 | Information

ETAPP Roadshow 2025: "Zukunft braucht Qualifikation – Teilqualifizierung als Schlüssel zur Fachkräftesicherung in Bayern"

Thu Jan 29 13:00:00 CET 2026
Workshop | Online
Thu Jan 29 13:00:00 CET 2026

Psychologische Grundlagen in der Personalarbeit

Tue Jan 27 08:30:00 CET 2026
Workshop | Bad Staffelstein
Tue Jan 27 08:30:00 CET 2026

Psychologische Grundlagen in der Personalarbeit

Mon Jan 19 13:00:00 CET 2026
Workshop | Online
Mon Jan 19 13:00:00 CET 2026

Psychologische Grundlagen in der Personalarbeit

Fri Jan 16 09:00:00 CET 2026
Workshop | Online
Fri Jan 16 09:00:00 CET 2026

Psychologische Grundlagen in der Personalarbeit

Fri Jan 09 09:00:00 CET 2026
Workshop | Online
Fri Jan 09 09:00:00 CET 2026

Psychologische Grundlagen in der Personalarbeit

Thu Jan 08 09:00:00 CET 2026
Workshop | Online
Thu Jan 08 09:00:00 CET 2026

Psychologische Grundlagen in der Personalarbeit

Wed Jan 14 08:30:00 CET 2026
Workshop | München
Wed Jan 14 08:30:00 CET 2026

Psychologische Grundlagen in der Personalarbeit

31.07.25 | Projektveranstaltung

Projektbesuch "Frauen in Führungspositionen" bei der Diehl Metering GmbH in Nürnberg

vbw | 24.07.25 | Information

Taskforce FKS+: Online-Veranstaltungen zur Fachkräftesicherung

Leitfaden | 07/25

Mentoring im Unternehmen – Wissen erfolgreich weitergeben

09.07.25 | Webinar-Aufzeichnung

Mit Gamification die Aus- und Weiterbildung bereichern

Tue Oct 28 10:00:00 CET 2025
Webinar | Online
Tue Oct 28 10:00:00 CET 2025

Veränderungsprozesse mit Coaching meistern

Wed Nov 26 10:00:00 CET 2025
Webinar | Online
Wed Nov 26 10:00:00 CET 2025

Generationenvielfalt als Ressource – Wissen nachhaltig teilen

Leitfaden | 07/25

KI-Kompetenz in KMU gezielt entwickeln

Wed Sep 24 10:00:00 CEST 2025
Trainingsreihe Weiterbildungsmanagement | Online
Wed Sep 24 10:00:00 CEST 2025

Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln

Thu Sep 18 08:30:00 CEST 2025
Trainingsreihe Weiterbildungsmanagement | Nürnberg
Thu Sep 18 08:30:00 CEST 2025

Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln

Tue Sep 16 10:00:00 CEST 2025
Trainingsreihe Weiterbildungsmanagement | Online
Tue Sep 16 10:00:00 CEST 2025

Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln

01.07.25 | Information

Trainingsreihe „Weiterbildung systematisch gestalten“: Evaluation und Bildungscontrolling

Thu Oct 02 09:00:00 CEST 2025
Workshop | Online
Thu Oct 02 09:00:00 CEST 2025

Kommunikations- und Konfliktmanagementkompetenzen für Führungskräfte

Tue Nov 04 10:00:00 CET 2025
Webinar | Online
Tue Nov 04 10:00:00 CET 2025

Veränderungsprozessen konstruktiv begegnen und Potenziale nutzen

Leitfaden | 06/25

Dialogische Führung

Wed Oct 15 10:00:00 CEST 2025
Webinar | Online
Wed Oct 15 10:00:00 CEST 2025

Personalentwicklung zwischen Umstrukturierung und Fachkräftemangel

vbw | 05.06.25 | Information

Neues Informationsportal unterstützt Unternehmen bei der Integration geflüchteter und zugewanderter Fachkräfte

Tue Oct 21 11:30:00 CEST 2025
Digitaler Erfahrungsaustausch | Online
Tue Oct 21 11:30:00 CEST 2025

woMEn | Leadership – Neuro Hacks für Führungskräfte

28.05.25 | Information

Chance Teilqualifizierung: TQ-Aktionstage 2025

Leitfaden | 05/25

Veränderungsprozessen konstruktiv begegnen und Potenziale nutzen

vbw | 14.04.25 | Information

Jahresfachveranstaltung Familienpakt Bayern

Leitfaden | 03/25

Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit

24.03.25 | Information

B³ Batterie-Bildungsnetzwerk Bayern

Leitfaden | 02/25

Zusammenarbeit verschiedener Generationen stärken

Leitfaden | 02/25

Kompetenzmanagement als Baustein einer systematischen Personalentwicklung

13.02.25 | Videocast

Coaching als Personalentwicklungsinstrument

Leitfaden | 01/25

Neue Mitarbeiter erfolgreich integrieren

Leitfaden | 01/25

Lernkompetenzen ermitteln und fördern

Leitfaden | 11/24

Erfolgreich Feedback geben

Leitfaden | 10/24

Lernen mit digitalen Medien – Möglichkeiten für die betriebliche Weiterbildung

Leitfaden | 10/24

Diversität im Unternehmen leben

24.09.24 | Videocast

Führung als Erfolgsfaktor generationsübergreifender Zusammenarbeit

Leitfaden | 08/24

Agile Lernformate im Unternehmen nutzen

29.07.24 | Information

Services Ausbildung und Personalentwicklung

vbw | 25.06.24 | Information

Verlängerung und Erweiterung des "Paktes für berufliche Weiterbildung"

Leitfaden | 06/24

Bewerber im Auswahlprozess überzeugen

03.06.24 | Videocast

Agile Lernformate

Leitfaden | 05/24

Kompetent im Bewerbungsgespräch

Leitfaden | 05/24

Chancen virtueller Teams erfolgreich nutzen

Leitfaden | 04/24

Personalentwicklung mit kleinem Budget

Leitfaden | 04/24

Webinare konzipieren und durchführen

Leitfaden | 04/24

Lernsituationen am Arbeitsplatz gestalten

28.03.24 | Videocast

Richtig priorisieren im Arbeitsalltag

Leitfaden | 03/24

Frauen in Führungspositionen – Staffel VII

06.03.24 | Projekt

Frauen in Führungspositionen

Leitfaden | 02/24

Wirksames Zeit- und Selbstmanagement im Arbeitsalltag

Leitfaden | 02/24

Bildungsbedarfsanalyse

Leitfaden | 01/24

Weiterbildung an Hochschulen

vbw | Information | 11/23

Staatliche Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen

26.10.23 | Information

Lehrer in der Wirtschaft: Angebot für Unternehmen

Leitfaden | 10/23

Digitale Tools zur Erstellung von Lerninhalten

12.10.23 | Videocast

Resiliente Teams

Leitfaden | 10/23

Selbstgesteuertes Lernen im Unternehmen

Leitfaden | 08/23

Evaluation und Bildungscontrolling

Leitfaden | 08/23

Instrumente zur Steigerung des Weiterbildungstransfers

07.07.23 | Videocast

5 Tipps für erfolgreiche Bewerbungsgespräche

Leitfaden | 04/23

Trainerauswahl und Briefing

Leitfaden | 02/23

Resilienz am Arbeitsplatz

10.11.22 | Videocast

Agile und selbstgesteuerte Teams

07.11.22 | Videocast

5 Tipps zum Onboarding

vbw | 30.06.22 | Projekt

Taskforce Fachkräftesicherung FKS+

12 von 71 Mehr laden

Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Leitung des ServiceCenters

Sabine Broda

Leiterin ServiceCenter Ausbildung und Personalentwicklung

+49 (0) 89-551 78-325 +49 (0) 173-397 85 25 E-Mail senden