vbw | 20.12.24 | Information Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Weitere untergesetzliche Maßnahmen
Das Bundesarbeitsministerium hat weitere untergesetzliche Maßnahmen vorgestellt, die bei der Umsetzung der Vorgaben nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu beachten sind. Ziel sind Erleichterungen für Unternehmen, vor allem KMU, die nicht im direkten Anwendungsbereich des Gesetzes liegen.
vbw | 18.12.24 | Information Neue BAFA-Handreichungen zu Standards, Audits und Zertifizierungen von Lieferketten
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat im Kontext des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz neue Handreichungen veröffentlicht. Wir stellen die Dokumente online zur Verfügung.
vbw | 27.11.24 | Information EU-Zwangsarbeitsverordnung: formelle Annahme im Rat
Der finale Text der EU-Zwangsarbeitsverordnung wurde am 19. November 2024 formell vom Rat der EU angenommen, nachdem er zuvor vom Europäischen Parlament mehrheitlich beschlossen wurde. Wir informieren Sie zu den Details.
vbw | 29.10.24 | Information Berichte für Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Einreichungsfrist erneut verlängert
Die Frist zur Berichtsabgabe nach den Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wurde nochmals verlängert. Betroffene Unternehmen können Ihre Berichte nun bis zum 31. Dezember 2025 einreichen (statt bisher 31. Dezember 2024).
26.09.24 | Nachhaltigkeit | Webinar-Aufzeichnung Risikoanalyse nachhaltiger Lieferketten
In unserem Webinar präsentierten wir unser neues Tool zur "Risikoanalyse nachhaltiger Lieferketten". Es erleichtert das Identifizieren von Menschenrechts- und Umweltrisiken entlang Ihrer Lieferketten und hilft Ihnen, den wachsenden rechtlichen Anforderungen nachzukommen.
vbw | 05.09.24 | Information Sofortprogramm für Erleichterungen beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Die Bundesministerien für Arbeit und Wirtschaft haben ein Sofortprogramm vorgelegt, das Unternehmen mittels untergesetzlicher Maßnahmen die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes erleichtern soll. Wir informieren Sie über die Details.
vbw | 24.05.24 | Information EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie
Der Rat der EU hat am 24. Mai 2024 die angepasste Trilogeinigung zur EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie (CSDDD) angenommen. Am 5. Juli 2024 wurde der finale Rechtstext im Amtsblatt der EU veröffentlicht . Wir informieren Sie über die Details der neuen Richtlinie und geben eine kurze Bewertung.
Nachhaltigkeit | Leitfaden | 10/23 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Die Grundsatzerklärung
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz fordert von betroffenen Unternehmen, eine menschenrechtliche Grundsatzerklärung abzugeben. Unser Leitfaden unterstützt Sie dabei, eine entsprechende Erklärung für Ihr Unternehmen aufzusetzen.
04.10.23 | Nachhaltigkeit | Information Neue BAFA–Handreichung zur Zusammenarbeit in der Lieferkette
Eine neue Handreichung der BAFA zeigt, wie die Zusammenarbeit zwischen großen und kleine sowie mittleren Unternehmen zur Umsetzung der Vorgaben aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gestaltet werden kann.
Nachhaltigkeit | Tool | 07/23 Neue BAFA-Handreichungen für kleine und mittlere Unternehmen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat einen Katalog mit den wichtigsten Fragen und Antworten im Kontext des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für kleine und mittlere Unternehmen herausgeben. Zudem wurden Hinweise für eine Zusammenarbeit in der Lieferkette veröffentlicht.
vbw | 28.02.23 | Information FAQ zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fasst die wichtigsten Fragen und Antworten zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in FAQ zusammen. Die FAQ werden regelmäßig angepasst und erweitert.
vbw | Tool | 10/22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Handreichung der BAFA zum Beschwerdeverfahren
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine Handreichung zum Beschwerdeverfahren veröffentlicht. Unternehmen im Anwendungsbereich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes sind zur Einführung entsprechender Beschwerdemechanismen verpflichtet.
vbw | Tool | 10/22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: BAFA-Fragebogen zur Berichterstattung veröffentlicht
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat einen neuen Fragebogen veröffentlicht. Er soll Unternehmen dabei unterstützen, ihren Berichterstattungspflichten nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nachkommen zu können.
13.10.22 | Nachhaltigkeit | Information NAP-Branchendialog der Automobilindustrie: Handlungsanleitungen zur Umsetzung des NAP Wirtschaft und Menschenrechte veröffentlicht
Die im Branchendialog von Nationalem Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) und Automobilindustrie entwickelten Handlungsanleitungen wurden nun veröffentlicht. Sie sollen bei der Umsetzung der NAP-Vorgaben in der Branche Unterstützung bieten.
vbw | 18.08.22 | Information Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: BAFA veröffentlicht Handreichung zur Risikoanalyse
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine Handreichung zur Umsetzung einer Risikoanalyse nach den Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes veröffentlicht. Wir stellen sie Ihnen für den Download zur Verfügung.