vbw | 30.04.25 | Information Veröffentlichungen der EU-Kommission
Legislativ-Vorschläge, Mitteilungen, Strategien und Konsultationen – wir informieren Sie über relevante Veröffentlichungen der EU-Kommission bis Juli 2025.
vbw | 02.04.25 | Gesetz Statement europäischer Spitzenverbände zum Zahlungsverzug-Vorhaben
Obwohl zahlreiche Mitgliedstaaten das Rechtssetzungsvorhaben zum Zahlungsverzug ganz ablehnen, bemüht sich die Ratspräsidentschaft derzeit um eine Einigung. Wir stellen Ihnen die Positionierung europäischer Spitzenverbände zu diesem Vorhaben zur Verfügung.
vbw | Position | 03/25 Arbeitsprogramm 2025 der EU-Kommission
Unter dem Motto „Eine ambitioniertere, unkompliziertere und schnellere Union“ hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das erste Arbeitsprogramm ihrer zweiten Amtszeit vorgelegt. Mit einer Bewertung des Arbeitsprogramms 2025 analysiert die vbw die Ziele und Planungen der EU-Kommission.
11.12.24 | Recht | Information KI-Schulungspflichten und verbotene KI-Praktiken
Die KI-Verordnung (AI Act) verbietet ab dem 02. Februar 2025 bestimmte KI-Praktiken und verpflichtet die Unternehmen, ihren Mitarbeiter*innen KI-Kompetenz zu vermitteln. Wir klären auf, ob Arbeitgeber nun umfassende KI-Schulungen durchführen müssen.
vbw | 26.11.24 | Position EU-Verbraucherpolitik – BusinessEurope veröffentlicht Positionspapier
Der europäische Industrie- und Arbeitgeberdachverband BusinessEurope hat seine Anforderungen an die EU-Verbraucherpolitik für die kommenden fünf Jahre in einem Positionspapier zusammengefasst. Wir stellen Ihnen das Dokument zur Verfügung.
Recht | Leitfaden | 07/24 Generative KI im Unternehmen
In unserem Leitfaden erläutern wir technische Grundlagen und rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Eingehend behandelt wird die KI-Verordnung (AI Act), die am 01. August 2024 in Kraft getreten ist.