08.08.22 | Information Instrumente in Krisensituationen nutzen
In betrieblichen Krisensituationen bieten die Tarifverträge der bayerischen M+E Industrie zahlreiche Instrumente, um auf die Herausforderungen zu reagieren, unter anderem Kurzarbeit, abgesenkte Arbeitszeit oder Betriebsänderung. Wir informieren Sie über die wichtigsten Maßnahmen.
01.07.22 | Information Betriebliche Sonderregelungen nach dem Pforzheim Abkommen
Wir informieren Sie über die Möglichkeit einer Vereinbarung von Ergänzungstarifverträgen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben.
Erläuterung | 05/22 Tarifkompendium Beschäftigungsentwicklung, 3. Auflage
Neben den bereits bekannten und überarbeiteten Erläuterungen zum Tarifvertrag zur Beschäftigungsentwicklung finden Sie in der nun neu erschienenen 3. Auflage unseres Tarifkompendiums auch Ausführungen zu den neu hinzugekommenen Tarifregelungen.
Vorlage/Muster | 05/22 Musterbetriebsvereinbarungen zum TV Beschäftigungsentwicklung
Der Tarifvertrag zur Beschäftigungsentwicklung beinhaltet unter anderem Möglichkeiten zur kollektiven Absenkung der Arbeitszeit und Regelungen zum Umgang mit Auszubildenden. Hierzu stellen wir Ihnen Musterbetriebsvereinbarungen für die betriebliche Umsetzung zur Verfügung.
Erläuterung | 03/22 Tarifliche Vorschriften zu Auszubildenden und dual Studierenden
Die Tarifverträge der bayerischen Metall- und Elektroindustrie enthalten spezielle Regelungen für Auszubildende. Ergänzend wurden in der Tarifrunde 2021 auch Regelungen für dual Studierende aufgenommen. Unsere Broschüre erläutert die aktuellen tariflichen Vorschriften.