Tarif | Leitfaden | 12/24 Handlungshilfe zur tariflichen Freistellungszeit
In unserer Handlungshilfe erläutern wir die neuen Regelungen zur tariflichen Freistellungszeit und geben Ihnen Hinweise für den Umgang mit alten und neuen Wandlungsanträgen.
Tarif | Muster-Betriebsvereinbarung | 12/24 Tarifliche Freistellungszeit – Erweiterung der Anspruchsberechtigten
Nach § 10 A. Ziffer 4 Abs.1 MTV können die Betriebsparteien den Anspruch auf Wandlung des tariflichen Zusatzgeldes in die tarifliche Freistellungszeit auch auf die Arbeitnehmer zu erweitern, die nicht bereits nach den tariflichen Kriterien wandlungsberechtigt sind.
Tarif | Muster-Betriebsvereinbarung | 12/24 Auswahlkriterien bei der Gewährung der tariflichen Freistellungszeit
Wir bieten Ihnen eine Musterbetriebsvereinbarung zu den Auswahlkriterien bei der Gewährung der tariflichen Freistellungszeit nach § 10 A. Ziffer 5 MTV.
Tarif | Muster-Betriebsvereinbarung | 12/24 Anteilige Gewährung der Freistellungstage
Die tarifliche Freistellungszeit kann gemäß dem Tarifabschluss 2024 anteilig gewährt werden, sofern sie nicht allen Antragsstellern voll ermöglicht werden kann. Wir stellen Ihnen ein Muster für den Download bereit.
Tarif | Muster-Betriebsvereinbarung | 12/24 Auszahlung von Guthaben aus Arbeitszeitkonten
Der Manteltarifvertrag ermöglicht eine Auszahlung von Guthaben aus Zeitkonten von bis zu 100 Stunden pro Jahr. Wir stellen Ihnen eine Musterbetriebsvereinbarung zur Verfügung.
Tarif | Muster-Betriebsvereinbarung | 12/24 Verpflichtende Wandlung (T-ZUG A)
Mit dem Tarifabschluss 2024 wurde die Möglichkeit geschaffen, eine verpflichtende Wandlung des tariflichen Zusatzgeldes (T-Zug A) auf betrieblicher Ebene zu vereinbaren. Wir stellen Ihnen ein Muster zur Verfügung.
Tarif | Vorlage/Muster | 12/24 Tarifliche Freistellungszeit nach § 10 A. MTV
Bestimmte Arbeitnehmergruppen können anstelle der Auszahlung des tariflichen Zusatzgeldes eine bezahlte Freistellung in Anspruch nehmen. Wir unterstützen Sie mit unseren Informations- und Musterschreiben bei der Durchführung des Genehmigungsverfahrens.
Tarif | Merkblatt | 09/24 Tarifliche Zuschläge für Mehrarbeit
Mehrarbeit ist ein wichtiges Flexibilisierungsinstrument, unterliegt aber bestimmten Regularien. Unser Merkblatt informiert Sie über aktuelle tarifliche Regelungen und Zuschläge bei Mehrarbeit.
Tarif | Vorlage/Muster | 08/24 Verkürzte Vollzeit
Mit der verkürzten Vollzeit können Arbeitnehmer ihre Vertragsarbeitszeit für bis zu zwei Jahre auf bis zu 28 Stunden pro Woche reduzieren. Das Entgelt verringert sich entsprechend. Wir stellen Ihnen Muster- und Informationsschreiben zur Verfügung.
Tarif | Leitfaden | 04/24 Verlängerung der betrieblichen Arbeitszeit
Die Neuauflage unseres Leitfadens erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitszeit und bietet geeignete Instrumente für die bedarfsgerechte Ausgestaltung im Betrieb.
Tarif | Vorlage/Muster | 02/24 Personalkostensenkung
Flexibilität ist ein entscheidender Faktor bei der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Der Manteltarifvertrag ermöglicht die Rückführung eines 40-Stunden-Vertrags auf eine Arbeitszeit von 35 Stunden. Wir erläutern die Rechtslage und stellen Ihnen Musterformulierungen zur Verfügung.
Tarif | Merkblatt | 10/23 Zuschuss zum Krankengeld
Tarifarbeitnehmer*innen erhalten gemäß § 11 Ziffer 5 des Manteltarifvertrags einen Zuschuss zum Krankengeld. Unser Merkblatt erläutert die tarifliche Regelung und gibt Hinweise für die Handhabung des Anspruchs und seiner Berechnung.
Tarif | Vorlage/Muster | 09/23 Einführung von Kurzarbeit
Die Metall- und Elektroindustrie befindet sich in einer schweren konjunkturellen und strukturellen Krise. Die Einführung oder Fortführung von Kurzarbeit kann dabei helfen, den Betrieb durch Personalkostensenkung bei gleichzeitigem Erhalt der Arbeitsplätze vorübergehend wirtschaftlich zu entlasten.
Tarif | Merkblatt | 08/23 Berufsausbildungsverhältnis nach § 20 MTV
Im September 2024 beginnt das neue Ausbildungsjahr. Wir informieren über die tariflichen Vorschriften zum Berufsausbildungsverhältnis nach § 20 MTV.
18.08.22 | Tarif | Information Entgeltausgleich bei Leistungsminderung
Der Manteltarifvertrag sieht in § 17 bei Leistungsminderung des Arbeitnehmers einen Entgeltausgleich vor. Für die betriebliche Handhabung dieser Regelung stellen wir Ihnen Informationen und praktische Hinweise zur Verfügung.
Tarif | Merkblatt | 03/22 Tarifliche Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
Für bestimmte Arbeitszeiten schreibt der Manteltarifvertrag Zuschläge vor. In unserem Merkblatt erläutern wir die Regelungen für die Arbeit an Sonntagen, Feiertagen und in der Nacht.
Tarif | Merkblatt | 03/22 Befristete Einstellung
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind unbefristete Einstellungen oft nicht möglich. Unser Merkblatt informiert Sie über die gesetzlichen und tariflichen Regelungen der befristeten Einstellung.
03.03.22 | Tarif | Information Tarifliche Schnellschlichtung
Die tarifliche Schnellschlichtung in der bayerischen M+E Industrie gemäß § 23 D. MTV bietet bei Streitigkeiten mit dem Betriebsrat deutliche Vorteile gegenüber der Einigungsstelle. Wir erläutern das Verfahren.