Arbeitnehmergesundheit

04.07.23
Digitaler Erfahrungsaustausch | Online
04

Long COVID im Arbeitsumfeld

11.05.23 | Information

Online-Erfahrungsaustausch zum Thema „Trauermanagement im Unternehmen“

17.11.23
Training | Online
17

Psychisch gesund am Arbeitsplatz – Wissen

05.04.23 | Information

Unterstützungsangebot zum Thema „Trauer am Arbeitsplatz“

vbw | 31.03.23 | Information

Telefonische Krankschreibung zum 31. März 2023 ausgelaufen

15.03.23 | Information

Lehren aus der Corona-Pandemie

06.03.23 | Information

Vom Krankenstand zum Fehlzeitenmanagement

18.10.23
Workshop | Offenberg
18

Betriebliches Eingliederungsmanagement

19.10.23
Workshop | Nürnberg
19

Betriebliches Eingliederungsmanagement

04.07.23
Workshop | Regensburg
04

Betriebliches Eingliederungsmanagement

27.07.23
Workshop | Zusmarshausen / OT Wörleschwang
27

Betriebliches Eingliederungsmanagement

08.11.23
Workshop | München
08

Betriebliches Eingliederungsmanagement

13.06.23
Workshop | Würzburg
13

Betriebliches Eingliederungsmanagement

29.06.23
Workshop | München
29

Betriebliches Eingliederungsmanagement

14.02.23 | Information

BEM-Vorgehensmodell – Schritt für Schritt durch das Betriebliche Eingliederungsmanagement

Leitfaden | 02/23

Arbeitgeberhandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement

Position | 01/23

Psychische Gesundheit und Arbeitswelt

30.12.22 | Information

Unterstützung in psychischen Krisensituationen

16.12.22 | Information

Psychologie im Unternehmen

Information | 11/22

Psychisch gesund am Arbeitsplatz – Unsere Leistungen

Leitfaden | 11/22

Psychische Gesundheit im Blick – Handlungshilfe für Führungskräfte

19.09.23
Digitaler Erfahrungsaustausch | Online
19

Psychisch gesund am Arbeitsplatz

14.12.23
Digitaler Erfahrungsaustausch | Online
14

Psychisch gesund am Arbeitsplatz

21.06.23
Digitaler Erfahrungsaustausch | Online
21

Psychisch gesund am Arbeitsplatz

15.06.23
Workshop | Bad Staffelstein
15

Psychisch gesund am Arbeitsplatz – Erleben

27.07.23
Workshop | Prien am Chiemsee
27

Psychisch gesund am Arbeitsplatz – Erleben

21.11.23
Workshop | Kranzberg
21

Psychisch gesund am Arbeitsplatz – Erfahren

13.09.23
Training | Online
13

Psychisch gesund am Arbeitsplatz – Wissen

04.08.22 | Information

Digitaler Stress – Wirkzusammenhänge und Maßnahmen

24.11.23
Webinar-Reihe | Online
24

Arbeits- und Organisationspsychologie / Widerstand in Gesprächen

29.09.23
Webinar | Online
29

Arbeits- und Organisationspsychologie / Mitarbeiter binden

15.12.23
Webinar | Online
15

Arbeits- und Organisationspsychologie / Positive Psychologie im Unternehmen

31.08.23
Webinar | Online
31

Arbeits- und Organisationspsychologie / BEM – Erfolgreich wiedereingliedern

28.07.23
Webinar-Reihe | Online
28

Arbeits- und Organisationspsychologie / Suchtprävention

30.06.23
Webinar | Online
30

Arbeits- und Organisationspsychologie / Selbstwirksamkeit stärken

27.10.23
Webinar | Online
27

Arbeits- und Organisationspsychologie / Generationen X, Y und Z

14.07.22 | Beratung

Arbeitswissenschaft: Ihre Ansprechpartner in den Regionen

Studie | 07/22

Gesundheit und Medizin – Herausforderungen und Chancen

Termin auf Anfrage
InhouseTraining
IHT

Krankheit im Arbeitsverhältnis

Studie | 05/22

Der Einfluss von Arbeitsbedingungen auf die psychische Gesundheit

Termin auf Anfrage
InhouseTraining
IHT

Psychische Gesundheit und Arbeitsplatz

Info Recht | 12/21

Betriebliches Eingliederungsmanagement – BEM

Leitfaden | 11/21

Screening „Alternsgerechte Arbeitsplätze“

Leitfaden | 09/21

Alternsgerechte Beschäftigung

Tool | 09/21

Screening Alternsgerechte Arbeitsplätze

Leitfaden | 07/21

Handbuch Altersvorsorge für Mitarbeiter

Termin auf Anfrage
InhouseTraining
IHT

Alternsgerechte Arbeitsplätze

12 von 47 Mehr laden

Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Leitung des ServiceCenters

Dr. Christoph Picker

Leiter Arbeitswissenschaft

+49 (0)89-551 78-518 +49 (0)160-985 102 72 E-Mail senden